Kilokunst Pt. II
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2008
Jede Mode hat ihren Gegentrend: Billig vs. Bio, Spears vs. Manson – und explodierende Preise auf Kunstmessen und Auktionen vs. Kilokunst im Supermarkt.
Das Pilotprojekt der HfG-Studentinnen Lisa Pommerenke und Katharina Domokosch im März 07 stellte sich überraschend als Kassenschlager heraus; innerhalb weniger Stunden waren die gut sechzig Objekte, die Kommilitonen aller Fachbereiche beisteuerten – DVDs, Plakate, Bilder, kleine Designstücke u.ä. –, und die vom Käufer zuvor an der Obstwaage abgewogen werden mussten, ausverkauft. Auf die Bons gedruckte Künstler-Zitate sollten dem schnöden Konsum-Akt neue Impulse hinzufügen.
Der Supermarkt als Plattform und diese buchstäbliche Verschmelzung von Kunst und Leben beschwor, besonders unter Kommilitonen, hitzige Diskussionen über die Wertigkeiten von Kunst. Für Katharina und Lisa kein Grund zum Kopfzerbrechen, sahen sie ihr Konzept doch eher als Feldversuch denn als Revolution. Nach einer längeren Denk- und Atempause, an der die Initiatorinnen Schwachstellen auszumerzen versuchten und dem Design der Kilokunst den Feinschliff verpassten, erfährt das Projekt Ende Januar seine Fortsetzung. Diesmal mit deutlich mehr Objekten – so lange der Vorrat reicht. -fb
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben