Konflikte am Werderplatz wieder verschärft
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2022
Der Werderplatz gehört zu den belebteren Plätzen der Stadt.
Doch seit Jahrzehnten flammen um die Nutzung des öffentlichen Raums regelmäßig Konflikte auf. Ende 2021 schlugen Gastronomie und Gewerbetreibende aus der Südstadt wieder Alarm: In einem offenen Brief beklagten sie zunehmende Belästigungen durch die am Werderplatz ansässige Drogen- und Trinkerszene. Es herrsche „Angst, Verzweiflung und Hilfslosigkeit“. Die Stadtverwaltung reagierte jüngst mit einer Verlängerung des Alkoholverbots auf dem Werderplatz bis 2023.
Doch die Menschen würden das Verbot ignorieren oder eine Straße weiter umgehen, sagen Gastronomen. In Ortsbesuchen haben sich mehrere Fraktionen ein eigenes Bild verschafft. Die Grünen fordert jetzt im Gemeinderat eine Wiederbelebung der ämterübergreifenden Arbeitsgruppe Werderplatz unter Einbezug der ansässigen Gewerbetreibenden. Zudem sollen nach den Wünschen der Grünen die Öffnungszeiten des alkoholakzeptierenden Aufenthaltsraumes A3 sowie der Gastronomie verlängert und die Polizeipräsenz am Werderplatz erhöht werden. „Wir wollen klare Kante zeigen, wenn Menschen sich danebenbenehmen“, heißt es aus der Fraktion. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben