Konflikte am Werderplatz wieder verschärft
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2022
Der Werderplatz gehört zu den belebteren Plätzen der Stadt.
Doch seit Jahrzehnten flammen um die Nutzung des öffentlichen Raums regelmäßig Konflikte auf. Ende 2021 schlugen Gastronomie und Gewerbetreibende aus der Südstadt wieder Alarm: In einem offenen Brief beklagten sie zunehmende Belästigungen durch die am Werderplatz ansässige Drogen- und Trinkerszene. Es herrsche „Angst, Verzweiflung und Hilfslosigkeit“. Die Stadtverwaltung reagierte jüngst mit einer Verlängerung des Alkoholverbots auf dem Werderplatz bis 2023.
Doch die Menschen würden das Verbot ignorieren oder eine Straße weiter umgehen, sagen Gastronomen. In Ortsbesuchen haben sich mehrere Fraktionen ein eigenes Bild verschafft. Die Grünen fordert jetzt im Gemeinderat eine Wiederbelebung der ämterübergreifenden Arbeitsgruppe Werderplatz unter Einbezug der ansässigen Gewerbetreibenden. Zudem sollen nach den Wünschen der Grünen die Öffnungszeiten des alkoholakzeptierenden Aufenthaltsraumes A3 sowie der Gastronomie verlängert und die Polizeipräsenz am Werderplatz erhöht werden. „Wir wollen klare Kante zeigen, wenn Menschen sich danebenbenehmen“, heißt es aus der Fraktion. -fk
Nachricht 221 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben