KTG: Happy Picknick & Tatort Recht
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2021
Mit über 1.000 Hektar öffentlichen Gärten und Parkanlagen hat Karlsruhe eine wohl deutschlandweit einzigartige Vielzahl an Ruhe-Inseln zu bieten.
Der Karlsruhe Tourismus stellt für die Auszeit unter freiem Himmel einen individuell bestückbaren „Happy Picknick Korb“ inkl. IKEA-Decke zusammen. Befüllt mit Köstlichkeiten aus der Kleinen Feinschmeckerei, frei von künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, wird der Korb an einen Wunschort im Stadtgebiet geliefert. Neben frisch gebackenem Brot, Kraichgauschorle und Ginger Shot können auch Spezialitäten wie das „Karlsruher (Sch)leggerle“ oder der „Karlsruher Streich“ verkostet werden. Wer nicht direkt mit dem Picknick beginnen möchte, geht auf „Genusssafari“, bei der man unterwegs entscheidet, was man fürs finale Picknick am Karl-Friedrich-Denkmal vor dem Schloss einpacken möchte. Los geht’s ausgestattet mit Genusssafari-Beutel, Routenplan, Bambusbesteck und Picknickdecke vorbei an Sehenswürdigkeiten zu Feinkostläden, Wochenmärkten und Bäckereien.
Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale sich am Sitz der höchsten deutschen Gerichte zugetragen haben, zeigt die neue „Tatort Recht“-Krimi-Stadtrallye. Mit Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die TeilnehmerInnen bei diesem in Koop mit Adventurebox entwickelten Outdoor-Exitgame auf die Spur des Karlsruher Münzskandals von 1975. Und der zweistündige Rundgang „Karlsruhe im Recht“ (12./16./17.9.) gewährt einen umfassenden Einblick in die Rechtshistorie, -ordnung, Verfassung und die Aufgaben von BGH und BVG. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben