KTG: Happy Picknick & Tatort Recht
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2021
Mit über 1.000 Hektar öffentlichen Gärten und Parkanlagen hat Karlsruhe eine wohl deutschlandweit einzigartige Vielzahl an Ruhe-Inseln zu bieten.
Der Karlsruhe Tourismus stellt für die Auszeit unter freiem Himmel einen individuell bestückbaren „Happy Picknick Korb“ inkl. IKEA-Decke zusammen. Befüllt mit Köstlichkeiten aus der Kleinen Feinschmeckerei, frei von künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, wird der Korb an einen Wunschort im Stadtgebiet geliefert. Neben frisch gebackenem Brot, Kraichgauschorle und Ginger Shot können auch Spezialitäten wie das „Karlsruher (Sch)leggerle“ oder der „Karlsruher Streich“ verkostet werden. Wer nicht direkt mit dem Picknick beginnen möchte, geht auf „Genusssafari“, bei der man unterwegs entscheidet, was man fürs finale Picknick am Karl-Friedrich-Denkmal vor dem Schloss einpacken möchte. Los geht’s ausgestattet mit Genusssafari-Beutel, Routenplan, Bambusbesteck und Picknickdecke vorbei an Sehenswürdigkeiten zu Feinkostläden, Wochenmärkten und Bäckereien.
Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale sich am Sitz der höchsten deutschen Gerichte zugetragen haben, zeigt die neue „Tatort Recht“-Krimi-Stadtrallye. Mit Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die TeilnehmerInnen bei diesem in Koop mit Adventurebox entwickelten Outdoor-Exitgame auf die Spur des Karlsruher Münzskandals von 1975. Und der zweistündige Rundgang „Karlsruhe im Recht“ (12./16./17.9.) gewährt einen umfassenden Einblick in die Rechtshistorie, -ordnung, Verfassung und die Aufgaben von BGH und BVG. -pat
Nachricht 462 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben