Kulturbühne an der Messe erhöht Ticketkontigent
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2021
Die niedrigen Inzidenzen der vergangenen Wochen erlauben mit der neuen Corona-Verordnung nun eine höhere Besucherkapazität bei Open-Air-Veranstaltungen.
Die vom 9. bis 25.7. bespielte Kulturbühne an der Messe Karlsruhe kann aufgrund dessen nun neue Kontingente freigeben und mehr Zuschauern als bisher geplant, die Möglichkeit bieten, einen Open-Air-Konzertsommer zu erleben. Bereits ausverkaufte Konzerte von Johannes Oerding, Joris, Bülent Ceylan und „Das Fest“-Spezial mit Großstadtgeflüster werden ebenso wie die noch im Vorverkauf befindlichen Shows um 312 weitere Plätze aufgestockt. Dabei sind seit Do, 1.7. um 10 Uhr neben der bereits vorhandenen Sechs-Personen-Lodges erstmals auch Lodges für zwei Personen im VVK.
Alle bis dahin kommunizierten Hygienevorschriften bleiben in Kraft. Das Betreten des Veranstaltungsgeländes ist nur mit den bereits geläufigen drei G (genesen, geimpft, getestet mit entsprechendem Nachweis) gestattet. An den Veranstaltungstagen haben Besucher die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen:
- Vip-Parkplatz an der Messe Karlsruhe direkt an der B36: Test mit und ohne Termin
- Vor Ort direkt am Eingang der Kulturbühne: Test nur ohne Termin
Die Öffnungszeiten und der Link zur Buchung findet sich unter karlsruhe-schnelltest.de.
Mit der „Corona Warn App“ können sich die Besucher einloggen; weiträumige Einlasssituationen, abgetrennte Lodges mit genügend Sicherheitsabstand von den einzelnen Stühlen sowie die bequeme Bestellung von Getränken und Essen per App direkt an den eigenen Platz runden das corona-konforme Konzept ab. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben