Kunsthunger
Stadtleben // Artikel vom 03.03.2011
Gut essen? In Karlsruhe keine Kunst.
Denn ist der kulturelle Durst erst einmal gestillt, darf auch der Magen sein Recht verlangen. Eine exzellente Adresse: das frisch eröffnete Restaurant von Pastaproduzent Papa Corleone, dessen fantastische Ravioli-Kreationen im Badischen so leicht keiner schlägt.
Wer in der Gutenbergstr. 5 am Gutenbergplatz in der Weststadt keinen freien Platz mehr findet, kann sich Nudeln aus der hauseigenen Manufaktur samt Pizza auch im Casa Aposto (Waldstr. 57) servieren lassen, womit man sich auch gleich inmitten der City am Ludwigsplatz befindet. Gespeist wird hier umringt von Olivengewächsen und inmitten mediterraner Beige-Töne, die unterschiedlichen Ebenen des Restaurants sorgen für heimeliges Casa-Flair.
Klassisches wie Modernes nach deutsch-mediterraner und italienischer Art steht beim Ristorante Trompeter von Säckingen (Kaiserallee 9) ganz oben auf der Karte. Auch das sehr kunstverbundene italienische Restaurant Portale 50 in der südlichen Waldstraße ist immer einen Besuch wert.
Aficionados der mexikanischen Küche treffen sich im El Taquito (Waldstr. 24-26) oder Enchilada (Waldstr. 63). Das Enchilada im architektonisch sehr reizvollen ehemaligen Krokodil am Ludwigsplatz bietet täglich durchgehend warme Küche bis 24 Uhr; neben hausgemachten Tortillachips mit verschiedenen Dips gibt es dort unterschiedlich gefüllte Quesadillas, Burritos, Enchiladas und Fajitas, eine Variation von raffiniert gewürztem Fleisch und Gemüse aus der heißen gusseisernen Pfanne sowie Beilagen und Tortillas zum Selberfüllen oder aber wahlweise ein mexikanisch-mediterranes Dinnerbuffet. Auch Cocktail- und Tequila-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wer es orientalisch und im Speziellen persisch liebt, sucht das Pershia (Kornweg 33) in Daxlanden auf, das – unweit der Messe gelegen – sehr empfehlenswerte Reis-Fleisch-Spezialitäten bietet. Kulinarisch Nahegelegeneres kommt im Critisize (Liststr. 14) aus dem Holzofen: Die hausgemachten Elsässer Flammkuchen zählen zu den leckersten der Region und schlagen für manchen sogar die französischen Originale.
Frische saisonale, badische wie klassisch deutsche Küche wird Beim Schupi (Durmersheimer Str. 6) in Grünwinkel aufgetischt. Das ebenfalls in Messenähe gelegene Restaurant bietet sonn- und feiertags von 11 bis 15 Uhr auch einen exzellenten Brunch. Für Kurzentschlossene: Zum Valentinstag am So, 14.2. wird ein Schupi-Valentinsmenü angeboten. Im Personenpreis von 36 Euro fürs Vier-Gänge-Schlemmen inbegriffen sind an diesem liebestrunkenen Abend Aperitif und die passenden Weine.
Vorzüglich speisen lässt es sich ebenso im Restaurant Fünf (Kanalweg 52, Nordstadt). Ausgezeichnet und vergleichsweise äußerst preiswert isst man in Hammer’s Restaurant (Foto) bei Jörg Hammer. Der kreative Küchenchef zählt längst nicht mehr zu den Geheimtipps der Fächerstadt, wie nun auch der „Bib Gourmand“-Eintrag in der Gastro-Bibel „Guide Michelin“ signalisiert. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben