Kunsthunger
Stadtleben // Artikel vom 03.03.2011
Gut essen? In Karlsruhe keine Kunst.
Denn ist der kulturelle Durst erst einmal gestillt, darf auch der Magen sein Recht verlangen. Eine exzellente Adresse: das frisch eröffnete Restaurant von Pastaproduzent Papa Corleone, dessen fantastische Ravioli-Kreationen im Badischen so leicht keiner schlägt.
Wer in der Gutenbergstr. 5 am Gutenbergplatz in der Weststadt keinen freien Platz mehr findet, kann sich Nudeln aus der hauseigenen Manufaktur samt Pizza auch im Casa Aposto (Waldstr. 57) servieren lassen, womit man sich auch gleich inmitten der City am Ludwigsplatz befindet. Gespeist wird hier umringt von Olivengewächsen und inmitten mediterraner Beige-Töne, die unterschiedlichen Ebenen des Restaurants sorgen für heimeliges Casa-Flair.
Klassisches wie Modernes nach deutsch-mediterraner und italienischer Art steht beim Ristorante Trompeter von Säckingen (Kaiserallee 9) ganz oben auf der Karte. Auch das sehr kunstverbundene italienische Restaurant Portale 50 in der südlichen Waldstraße ist immer einen Besuch wert.
Aficionados der mexikanischen Küche treffen sich im El Taquito (Waldstr. 24-26) oder Enchilada (Waldstr. 63). Das Enchilada im architektonisch sehr reizvollen ehemaligen Krokodil am Ludwigsplatz bietet täglich durchgehend warme Küche bis 24 Uhr; neben hausgemachten Tortillachips mit verschiedenen Dips gibt es dort unterschiedlich gefüllte Quesadillas, Burritos, Enchiladas und Fajitas, eine Variation von raffiniert gewürztem Fleisch und Gemüse aus der heißen gusseisernen Pfanne sowie Beilagen und Tortillas zum Selberfüllen oder aber wahlweise ein mexikanisch-mediterranes Dinnerbuffet. Auch Cocktail- und Tequila-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wer es orientalisch und im Speziellen persisch liebt, sucht das Pershia (Kornweg 33) in Daxlanden auf, das – unweit der Messe gelegen – sehr empfehlenswerte Reis-Fleisch-Spezialitäten bietet. Kulinarisch Nahegelegeneres kommt im Critisize (Liststr. 14) aus dem Holzofen: Die hausgemachten Elsässer Flammkuchen zählen zu den leckersten der Region und schlagen für manchen sogar die französischen Originale.
Frische saisonale, badische wie klassisch deutsche Küche wird Beim Schupi (Durmersheimer Str. 6) in Grünwinkel aufgetischt. Das ebenfalls in Messenähe gelegene Restaurant bietet sonn- und feiertags von 11 bis 15 Uhr auch einen exzellenten Brunch. Für Kurzentschlossene: Zum Valentinstag am So, 14.2. wird ein Schupi-Valentinsmenü angeboten. Im Personenpreis von 36 Euro fürs Vier-Gänge-Schlemmen inbegriffen sind an diesem liebestrunkenen Abend Aperitif und die passenden Weine.
Vorzüglich speisen lässt es sich ebenso im Restaurant Fünf (Kanalweg 52, Nordstadt). Ausgezeichnet und vergleichsweise äußerst preiswert isst man in Hammer’s Restaurant (Foto) bei Jörg Hammer. Der kreative Küchenchef zählt längst nicht mehr zu den Geheimtipps der Fächerstadt, wie nun auch der „Bib Gourmand“-Eintrag in der Gastro-Bibel „Guide Michelin“ signalisiert. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben