Lametta 2010
Stadtleben // Artikel vom 10.12.2010
Zwei Wochen vor Weihnachten ist die Fleischmarkthalle Schauplatz der ersten „Lametta“, der Verkaufsmesse für Mode, Kunst, Schmuck, Design, Fotografie, Grafik, Unikate und Kleinstserien.
40 szeneübergreifend gute Aussteller sind vertreten, darunter Angela Johe (Mode und Porzellan), Libuse Schmidt (Grafik-Postkarten, Tapetenhäuser) , Nicole Gaspar (Geschenkpapier, Grafik-Postkarten), Leonore Jock (Schmuck), Simone Gier (killekilli - Stofftiere), Mia und Henry (Kinderkleider), Anna Moko (Taschen) oder Udo Bögelsack (Taschen, Tücher).
Es gibt eine Espressobar, Glühwein, Tee und Kinderpunsch, für kulinarische Genüsse sorgt das Duo Galina und Bele mit leckeren, selbstgemachten Speisen. Alles bezahlbar und mit Leidenschaft zubereitet. Ein buntes Musikprogramm mit diversen DJs, Visuals und Performances sowie eine Living Jukebox sorgen für weiteren Betrieb: In dieser umherwandelnden Kiste stecken zwei Sängerinnen, die ein Lied anstimmen werden, wenn eine Münze eingeworfen und ein Knopf gedrückt wurde.
Ein Jonglier-Workshop von Henrys, kreatives Werkeln mit und ohne Anleitung durch Werkwunder und eine Kinderaktionsecke plus Sofalounge – es ist für alles gesorgt bei diesem neuen Treff auch für Künstler, Galeristen, Ladenbesitzer und Labels. -pat
Fr, 10.12., 16-22 Uhr; Sa 11.12., 12-20 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe, Eintritt frei
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben