Mari Moosplaneten
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2021
Timo Torpedo, Wolf Dieter, Manfred M. oder Gummimaster – mit ein bisschen Fantasie kommt man auch ohne „Picture This“ auf die Bewohner der Moosplaneten, die Marisa Maiterth und Viktoria Nuß aus grün ummantelten Erdkugeln formen.
Bei dieser alten asiatischen, in Japan unter Kokedama bekannten Form der Pflanzenkunst verwurzelt sich im Ball ein Gewächs, das am Gebinde im Raum schwebt oder aber auf einem Möbelstück landet. Je nach Bewohner und Pflege kann der Moosplanet bis zu zwei Jahre seine Bahnen ziehen, bevor man ihn erneuern sollte, damit er der Pflanze weiterhin die nötigen Nährstoffe liefern kann.
Alles bei Mari Moosplaneten ist reine Handarbeit – von den geknüpften Aufhängungen aus Leder oder Textil über die Pflegeanleitung bis hin zur beletterten Einkaufstüte. Erst nur auf Designmärkten vertreten, entstand 2017 das Ladenlokal in Köln-Ehrenfeld, der Wahlheimat der gebürtigen Karlsruherin Mari. Momentan beschränkt sie sich auf die im Frühjahr 2020 eröffnete Filiale in der Südweststadt, wo ihre in die Plantgang eingestiegene Freundin Vicky den Laden schmeißt. -pat
Friedenstr. 2, Karlsruhe, Sa 10-14 Uhr, moosplaneten@gmx.de
www.mari.koeln
Nachricht 621 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben