New Housing – Tiny House Festival 2024
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2024
Bei Europas größtem „Tiny House Festival“ treffen Fans des kleinen Lebensstils zum fünften Mal auf über 70 Aussteller, jede Menge Experten und rund 50 Häuser – ob Tiny Houses on Wheels oder die immer populärer werdenden Modulhäuser, Bauten der klassischen Holzständer- oder der leichten Alubauweise, Mikroappartements oder aber Single- und Minihäuser.
Neben Infos aus erster Hand (auch zur Finanzierung) von Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern und Besitzern gibt’s Zubehör (wie platzsparende Möbel und anderes Interieur). Nach der äußerst positiven Resonanz zeigt die „Tiny Giants Area“ wieder Modulhäuser mit einer Größe von mehr als 50 Quadratmetern, die sich auf Wunsch vergrößern und verkleinern lassen.
Das Expertenforum bietet Vorträge zum Leben auf kleinem Raum, dem Weg dahin sowie Erfahrungsberichte. Minihausinteressierte wie auch Tiny-House-Bewohner, die ihr Wissen erweitern wollen, können sich über den NH-Ticketshop für die wiedereingeführten Workshops anmelden, in denen es um praktische Fragestellungen geht (Fr-So, 10.30-12.30/12.45-13.45/15.30-17.30 Uhr).
Festivalstimmung bei Europas Communitytreffpunkt Nummer eins verbreiten Musiker, Foodtrucks sowie eine Bar samt DJ im begrünt-sonnigen Atrium des Messe-Areals. -pat
Fr-So, 28.-30.6., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.new-housing.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben