Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2010
Anfang Dezember eröffnete das Restaurant der Pastamanufaktur am Gutenbergplatz.
Klassisch, zurückhaltend eingerichtet, aber mit echten Hinguckern wie einem aus Holz geschnitzten „Papa Corleone“-Schriftzug an der Wand ist dies ein ideales Ambiente für die vielen kulinarischen „Orgien“, die hier stattfinden werden.
Dass die extrem leckere handgemachte Pasta von „Papa“ Ingo Zimmermann in einer Bandbreite von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Kastanien-, Chilli-, Lachs- oder Ananas-Kokos-Ravioli geschmacklich nicht nur in Karlsruhe ihresgleichen suchen, hat sich offenbar weithin herumgesprochen. Schon das Eröffnungswochenende sprengte alle Erwartungen, der Dezember ist abends bereits so gut wie ausgebucht.
Auch der stets mit neuen Kreationen aufwartende Mittagstisch, bislang in der Manufaktur in der Gellertstraße serviert, kommt nun im Restaurant auf den Tisch. Küchenchef des über 26 Plätze verfügenden Restaurant ist der 25-jährige Simon Gerber, der sich im Hofgarten Ettlingen bereits einen exzellenten Ruf erkocht hat.
Das Restaurant fährt folgendes Öffnungskonzept: Von Mo-Fr ist für den Mittagstisch von 11-15 Uhr geöffnet. Sa/So gibt es von 10-14 Uhr ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Leckereien. Am Wochenende ist auch von 18-22.30 Uhr geöffnet.
Auf der kleinen, feinen Abendkarte stehen dann auch Fleischvariationen. Das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region undwird mit einer ganz besonderen Note verfeinert, quasi von innen mariniert. Auch dies ist eine kulinarische Innovation, die wir bislang nicht kannten. Reservierung ist absolut ratsam, vom 24.-26.12. sowie an Silvester und Neujahr ist das Restaurant geschlossen. Wer draußenbleiben muss: Einfach in die Manufaktur pilgern und selber kochen. Mit diesem Rohmaterial wird auch ein Anti-Koch zum Sternezauberer. -rw
Papa Corleone, Restaurant: Gutenbergstr. 5, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-15 Uhr, Fr 18- 22.30 Uhr, Sa/So 10-14 und 18-22.30 Uhr, Pastamanufaktur: Gellertstr. 21, Öffnungszeiten: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Mo Ruhetag
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben