Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2010
Anfang Dezember eröffnete das Restaurant der Pastamanufaktur am Gutenbergplatz.
Klassisch, zurückhaltend eingerichtet, aber mit echten Hinguckern wie einem aus Holz geschnitzten „Papa Corleone“-Schriftzug an der Wand ist dies ein ideales Ambiente für die vielen kulinarischen „Orgien“, die hier stattfinden werden.
Dass die extrem leckere handgemachte Pasta von „Papa“ Ingo Zimmermann in einer Bandbreite von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Kastanien-, Chilli-, Lachs- oder Ananas-Kokos-Ravioli geschmacklich nicht nur in Karlsruhe ihresgleichen suchen, hat sich offenbar weithin herumgesprochen. Schon das Eröffnungswochenende sprengte alle Erwartungen, der Dezember ist abends bereits so gut wie ausgebucht.
Auch der stets mit neuen Kreationen aufwartende Mittagstisch, bislang in der Manufaktur in der Gellertstraße serviert, kommt nun im Restaurant auf den Tisch. Küchenchef des über 26 Plätze verfügenden Restaurant ist der 25-jährige Simon Gerber, der sich im Hofgarten Ettlingen bereits einen exzellenten Ruf erkocht hat.
Das Restaurant fährt folgendes Öffnungskonzept: Von Mo-Fr ist für den Mittagstisch von 11-15 Uhr geöffnet. Sa/So gibt es von 10-14 Uhr ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Leckereien. Am Wochenende ist auch von 18-22.30 Uhr geöffnet.
Auf der kleinen, feinen Abendkarte stehen dann auch Fleischvariationen. Das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region undwird mit einer ganz besonderen Note verfeinert, quasi von innen mariniert. Auch dies ist eine kulinarische Innovation, die wir bislang nicht kannten. Reservierung ist absolut ratsam, vom 24.-26.12. sowie an Silvester und Neujahr ist das Restaurant geschlossen. Wer draußenbleiben muss: Einfach in die Manufaktur pilgern und selber kochen. Mit diesem Rohmaterial wird auch ein Anti-Koch zum Sternezauberer. -rw
Papa Corleone, Restaurant: Gutenbergstr. 5, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-15 Uhr, Fr 18- 22.30 Uhr, Sa/So 10-14 und 18-22.30 Uhr, Pastamanufaktur: Gellertstr. 21, Öffnungszeiten: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Mo Ruhetag
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben