Parezzo
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2010
Dass Kaffee nicht gleich Kaffee ist, weiß jeder echte Liebhaber.
Nicht nur die Sorten und Mischungen machen einen Unterschied, auch die Röstung und nicht zuletzt die Art der Zubereitung trägt dazu bei, einen Kaffee mit individuellem Geschmack zu produzieren. Beim Landauer Kaffeespezialisten Parezzo, einer kleinen Rösterei mit Kaffee-Probierstudio, kann die Vielseitigkeit des Kaffees direkt erschmeckt werden – alle können vor Ort getestet werden.
21 Kaffeemischungen und drei Sorten Espresso werden im Café geröstet, darunter milde Kaffees wie „Costa Rica“ oder „Kolumbien“, aromatisch-kräftige wie die Sorten „Brasil“ und „Äthiopien“ oder der hauseigene „Pfälzer Wachmacher“, eine Rezeptur mit Bohnen von verschiedenen Kontinenten, die für einen wohlschmeckenden und anregenden Koffeinschub am Morgen sorgt.
Neben Kaffee für Vollautomaten und Filterkaffeemaschinen, mit Koffein oder ohne bietet das Parezzo auch Kaffee- und Espressomaschinen, Geschenkartikel und Zubehör sowie ein hervorragendes Sortiment an besonderen Schokoladen, das derzeit noch erheblich ausgebaut wird. Abgesehen davon: Hier kann man relaxt auch draußen sitzen und das Treiben in Landaus Fußgängerzone beim Markt auf sich wirken lassen. -bes
www.parezzo.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben