Purino
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2014
Ein Stück Italien in Karlsruhe!
In Italien isst man nicht einfach nur, um satt zu werden – das gemeinsame Essen ist vielmehr ein familiäres Erlebnis, ein Ausdruck von Gastlichkeit, Lebensfreude und Dolce Vita. Dieses Ambiente will das Restaurant Purino nun auch in Karlsruhe kultivieren: Im Ostauepark hat Ende vergangenen Jahres ein Purino-Restaurant eröffnet und bietet neben einer exzellenten italienischen Küche auch die herzliche, offene Atmosphäre, wie man sie in den 60er und 70er Jahren in Italien erleben konnte.
An langen Tischen wird miteinander geredet, gelacht, gegessen und getrunken; Pasta, Ravioli und Caramelle werden täglich frisch in der eigenen Manufaktur hergestellt, die Pizza kommt nach alter Tradition direkt aus dem Steinofen, ist mit echtem Mozzarella belegt, mit italienischem Olivenöl Extra Vergine verfeinert und auch der Tomatensugo wird nach Traditionsrezeptur aus reifen Tomaten, Karotten und Staudensellerie stets frisch zubereitet.
Schon früh kann hier der Tag auf italienische Art und Weise begonnen werden: Zum Frühstück werden verschiedene im Steinofen gebackene Brotsorten nebst hausgemachten Aufstrichen, Parmaschinken und Marmeladen aus eigener Herstellung serviert; für Abwechslung bei der Hauptmahlzeit sorgt die wandelbare „Monats-Karte“ mit einer wechselnden Auswahl an Pasta – auch vegetarisch – speziellen Pizzen, Antipasti und Fleischgerichten. Parkmöglichkeiten finden sich direkt vor der Türe, aber auch die nächste Straßenbahnhaltestelle ist nicht weit, und mit der großen Außenterrasse wird das Purino in der wärmeren Jahreszeit auch ein ideales Ziel für Freiluft-Esser sein.
Am Schloss Gottesaue 4, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 43 83 00, Mo-Do 11.30-22.30 Uhr, Fr 11.30-23 Uhr, Sa 9.30-23 Uhr, So/Fei 9.30-22 Uhr
www.purino.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben