Purino
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2014
Ein Stück Italien in Karlsruhe!
In Italien isst man nicht einfach nur, um satt zu werden – das gemeinsame Essen ist vielmehr ein familiäres Erlebnis, ein Ausdruck von Gastlichkeit, Lebensfreude und Dolce Vita. Dieses Ambiente will das Restaurant Purino nun auch in Karlsruhe kultivieren: Im Ostauepark hat Ende vergangenen Jahres ein Purino-Restaurant eröffnet und bietet neben einer exzellenten italienischen Küche auch die herzliche, offene Atmosphäre, wie man sie in den 60er und 70er Jahren in Italien erleben konnte.
An langen Tischen wird miteinander geredet, gelacht, gegessen und getrunken; Pasta, Ravioli und Caramelle werden täglich frisch in der eigenen Manufaktur hergestellt, die Pizza kommt nach alter Tradition direkt aus dem Steinofen, ist mit echtem Mozzarella belegt, mit italienischem Olivenöl Extra Vergine verfeinert und auch der Tomatensugo wird nach Traditionsrezeptur aus reifen Tomaten, Karotten und Staudensellerie stets frisch zubereitet.
Schon früh kann hier der Tag auf italienische Art und Weise begonnen werden: Zum Frühstück werden verschiedene im Steinofen gebackene Brotsorten nebst hausgemachten Aufstrichen, Parmaschinken und Marmeladen aus eigener Herstellung serviert; für Abwechslung bei der Hauptmahlzeit sorgt die wandelbare „Monats-Karte“ mit einer wechselnden Auswahl an Pasta – auch vegetarisch – speziellen Pizzen, Antipasti und Fleischgerichten. Parkmöglichkeiten finden sich direkt vor der Türe, aber auch die nächste Straßenbahnhaltestelle ist nicht weit, und mit der großen Außenterrasse wird das Purino in der wärmeren Jahreszeit auch ein ideales Ziel für Freiluft-Esser sein.
Am Schloss Gottesaue 4, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 43 83 00, Mo-Do 11.30-22.30 Uhr, Fr 11.30-23 Uhr, Sa 9.30-23 Uhr, So/Fei 9.30-22 Uhr
www.purino.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben