Renate Schweizer - Eco-Design And Arts
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2016
Vor zehn Jahren begann Renate Schweizer damit, den Sustainability- und Upcycling-Gedanken konsequent im Design umzusetzen und trieb ihre Kunstprojekte durch die Benutzung von gebrauchten Teebeuteln als Werkmaterial auf eine neue künstlerische Spitze.
International bekannt wurde nicht nur ihre Installation „Weltenbürgernetz“ aus zusammengeknoteten Teebeutelfäden; mit ihrer aus 12.500 getrockneten Teebeuteln bestehenden „Weltenbürgerdecke“ war sie auch zur „Documenta 13“ eingeladen Inzwischen werden Schweizers Arbeiten – darunter auch Bilder, Collagen, Objekte, Masken und Schmuck – weltweit in Galerien und Museen präsentiert; bis Oktober tourten Objekte von ihr auf einer Wanderausstellung durch Brasilien.
Anlässlich der Eröffnung der Kultur-Kaiser-Passage, wo sie im 1. OG mit dem Art Lab 13 a gegenüber vom Tanztheater Etage ein neues Atelier mit Laden betreibt, wird das Zehnjährige ihrer „Wandlungen“ mit einer Werkschauausstellung und einem üppigen Musik- und Kulturprogramm gefeiert.
Ab 17 Uhr gibt’s Musik von Resha & Friends mit MusikerInnen aus dem Forum Freie Musik, mit Rüdiger Blank (Laptop), Cornelius Veith (Gitarre) und Hannes Jung (Saxofon), ab 19 Uhr spielen Dragan Ahmedovic (Bass) und Bernd Rastätter (Perkussion), ab 20 Uhr folgt eine Session mit Resha (Steeldrum). Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende des Jahres (Fr-So 18-21 Uhr) und nach Vereinbarung. -rw
Sa, 19.11., 14-22 Uhr, Kultur-Kaiser-Passage, 1. OG, Karlsruhe
www.renate-schweizer.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben