Renate Schweizer - Eco-Design And Arts
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2016
Vor zehn Jahren begann Renate Schweizer damit, den Sustainability- und Upcycling-Gedanken konsequent im Design umzusetzen und trieb ihre Kunstprojekte durch die Benutzung von gebrauchten Teebeuteln als Werkmaterial auf eine neue künstlerische Spitze.
International bekannt wurde nicht nur ihre Installation „Weltenbürgernetz“ aus zusammengeknoteten Teebeutelfäden; mit ihrer aus 12.500 getrockneten Teebeuteln bestehenden „Weltenbürgerdecke“ war sie auch zur „Documenta 13“ eingeladen Inzwischen werden Schweizers Arbeiten – darunter auch Bilder, Collagen, Objekte, Masken und Schmuck – weltweit in Galerien und Museen präsentiert; bis Oktober tourten Objekte von ihr auf einer Wanderausstellung durch Brasilien.
Anlässlich der Eröffnung der Kultur-Kaiser-Passage, wo sie im 1. OG mit dem Art Lab 13 a gegenüber vom Tanztheater Etage ein neues Atelier mit Laden betreibt, wird das Zehnjährige ihrer „Wandlungen“ mit einer Werkschauausstellung und einem üppigen Musik- und Kulturprogramm gefeiert.
Ab 17 Uhr gibt’s Musik von Resha & Friends mit MusikerInnen aus dem Forum Freie Musik, mit Rüdiger Blank (Laptop), Cornelius Veith (Gitarre) und Hannes Jung (Saxofon), ab 19 Uhr spielen Dragan Ahmedovic (Bass) und Bernd Rastätter (Perkussion), ab 20 Uhr folgt eine Session mit Resha (Steeldrum). Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende des Jahres (Fr-So 18-21 Uhr) und nach Vereinbarung. -rw
Sa, 19.11., 14-22 Uhr, Kultur-Kaiser-Passage, 1. OG, Karlsruhe
www.renate-schweizer.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben