Restaurant Zum Markgrafen
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Das monatlich wechselnde Themenmenü im Restaurant Zum Markgrafen hat sich bei den Karlsruhern inzwischen als feste Größe etabliert.
„Die Resonanz ist so gut, dass wir das Angebot ab September sogar von zwei auf sechs Tage in der Woche erweitern“, freut sich Jana Höfer vom Renaissance Hotel über den Zuspruch bei den Karlsruher Gerneessern. Außerdem haben Gäste neuerdings auch noch die Qual der Wahl: Aus jeweils drei Vorspeisen, drei Hauptgängen und drei Desserts können sie ihr persönliches „Wahlmenü“ erstellen.
Der Kalender bleibt bei dem Schlemmerangebot natürlich im Blick des Küchenchefs: Im September gibt es Gerichte zum Thema „Fisch“, im Oktober zu „Kürbis“ und im November zu „Wild und Maronen“. Ein Preis von 33 Euro scheint dabei durchaus moderat.
Wer den Rundum-Verwöhnservice des Hotels auch in größerer Runde und ganz privat nutzen möchte, kann sich in die gemütlich-rustikale Atmosphäre des hoteleigenen Weinkellers „Zum Brigande“ zurückziehen. Der Keller kann für Feiern aller Art angemietet werden, hier steht beispielsweise ein Paket mit Buffet, Bier vom Fass und Wein für 37 Euro p.P. bereit. -mar
Restaurant Zum Markgrafen im Renaissance Hotel, Mendelssohnplatz, Karlsruhe, Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-11 Uhr, Sa-So 6.30-12 Uhr, Mo-So 18-23 Uhr, Tel.: 0721/371 73 60, Wahlmenü tägl. außer So
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben