Restaurant Zum Markgrafen
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Das monatlich wechselnde Themenmenü im Restaurant Zum Markgrafen hat sich bei den Karlsruhern inzwischen als feste Größe etabliert.
„Die Resonanz ist so gut, dass wir das Angebot ab September sogar von zwei auf sechs Tage in der Woche erweitern“, freut sich Jana Höfer vom Renaissance Hotel über den Zuspruch bei den Karlsruher Gerneessern. Außerdem haben Gäste neuerdings auch noch die Qual der Wahl: Aus jeweils drei Vorspeisen, drei Hauptgängen und drei Desserts können sie ihr persönliches „Wahlmenü“ erstellen.
Der Kalender bleibt bei dem Schlemmerangebot natürlich im Blick des Küchenchefs: Im September gibt es Gerichte zum Thema „Fisch“, im Oktober zu „Kürbis“ und im November zu „Wild und Maronen“. Ein Preis von 33 Euro scheint dabei durchaus moderat.
Wer den Rundum-Verwöhnservice des Hotels auch in größerer Runde und ganz privat nutzen möchte, kann sich in die gemütlich-rustikale Atmosphäre des hoteleigenen Weinkellers „Zum Brigande“ zurückziehen. Der Keller kann für Feiern aller Art angemietet werden, hier steht beispielsweise ein Paket mit Buffet, Bier vom Fass und Wein für 37 Euro p.P. bereit. -mar
Restaurant Zum Markgrafen im Renaissance Hotel, Mendelssohnplatz, Karlsruhe, Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-11 Uhr, Sa-So 6.30-12 Uhr, Mo-So 18-23 Uhr, Tel.: 0721/371 73 60, Wahlmenü tägl. außer So
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben