Rieder Maßmanufaktur mit neuem Verkaufsraum
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2011
Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
Das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Traditionshaus in der Südpfalz geht damit synchron mit dem Zeitgeist, der auf Individualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit statt auf schnell im Internet zusammenbestellte Ware setzt.
Wer hier ein Maßhemd, -bluse oder -anzug in Auftrag gibt, erhält seine „angemessene“ Kleidung mit altbewährter Handwerkskunst perfekt auf den Körper zugeschnitten. Ab sofort auch mit Hilfe innovativster Technik, die den Kunden eine virtuelle Anprobe schon bei der Bestellung vor Ort ermöglicht.
Nach dem stilvollen Umbau und der Wiedereröffnung des manufaktureigenen Verkaufsraums in Herxheim nimmt nun ein 3D-Bodyscanner in Sekunden hunderte Körpermaße automatisch ab. Falls gewünscht, kann sich der Kunde dann in einem „virtuellen Spiegel“ à la 55-Zoll-Monitor im neuen Hemd bewundern, auch wenn es dieses noch gar nicht gibt.
Annette Schrittenloher, Chefin der Manufaktur, ist sich sicher, mit diesem Angebot bei ihren vorwiegend männlichen Kunden auf Gegenliebe zu stoßen: „Im Gegensatz zu Frauen wollen Männer nicht viel Zeit investieren und gezielt einkaufen. Das gilt vor allem auch für jüngere Männer. Sie legen zunehmend Wert auf hochwertige Kleidung, die perfekt passt und ein besseres Körpergefühl vermittelt“.
Für die Anfertigung der Maßkonfektion können Kunden unter einer beachtlichen Anzahl feiner Stoffqualitäten aus Italien und England wie z. B. Albini, Mason und D.J. Anderson wählen. Eröffnet wird der modern renovierte 128 Quadratmeter große neue Showroom am Wochenende Fr, 28.10. und Sa, 29.10. -mar
Rieder Maßmanufaktur, Niederhohlstr. 20, 76863 Herxheim, Tel.: 07276/5701, Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Termine außerhalb der
Geschäftszeiten sind in der Manufaktur oder direkt beim Kunden jederzeit
möglich
www.rieder-massmanufaktur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben