Rieder Maßmanufaktur mit neuem Verkaufsraum
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2011
Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
Das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Traditionshaus in der Südpfalz geht damit synchron mit dem Zeitgeist, der auf Individualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit statt auf schnell im Internet zusammenbestellte Ware setzt.
Wer hier ein Maßhemd, -bluse oder -anzug in Auftrag gibt, erhält seine „angemessene“ Kleidung mit altbewährter Handwerkskunst perfekt auf den Körper zugeschnitten. Ab sofort auch mit Hilfe innovativster Technik, die den Kunden eine virtuelle Anprobe schon bei der Bestellung vor Ort ermöglicht.
Nach dem stilvollen Umbau und der Wiedereröffnung des manufaktureigenen Verkaufsraums in Herxheim nimmt nun ein 3D-Bodyscanner in Sekunden hunderte Körpermaße automatisch ab. Falls gewünscht, kann sich der Kunde dann in einem „virtuellen Spiegel“ à la 55-Zoll-Monitor im neuen Hemd bewundern, auch wenn es dieses noch gar nicht gibt.
Annette Schrittenloher, Chefin der Manufaktur, ist sich sicher, mit diesem Angebot bei ihren vorwiegend männlichen Kunden auf Gegenliebe zu stoßen: „Im Gegensatz zu Frauen wollen Männer nicht viel Zeit investieren und gezielt einkaufen. Das gilt vor allem auch für jüngere Männer. Sie legen zunehmend Wert auf hochwertige Kleidung, die perfekt passt und ein besseres Körpergefühl vermittelt“.
Für die Anfertigung der Maßkonfektion können Kunden unter einer beachtlichen Anzahl feiner Stoffqualitäten aus Italien und England wie z. B. Albini, Mason und D.J. Anderson wählen. Eröffnet wird der modern renovierte 128 Quadratmeter große neue Showroom am Wochenende Fr, 28.10. und Sa, 29.10. -mar
Rieder Maßmanufaktur, Niederhohlstr. 20, 76863 Herxheim, Tel.: 07276/5701, Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Termine außerhalb der
Geschäftszeiten sind in der Manufaktur oder direkt beim Kunden jederzeit
möglich
www.rieder-massmanufaktur.de
Nachricht 4539 von 6789
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der erfolgreichen Premiere des Pop-up-Stores im Regierungspräsidium am Rondellplatz im Herbst 2021 mit ca. 2.000 BesucherInnen an drei Tagen gibt es eine Neuauflage vom 17. bis 19.11.
Weiterlesen … Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Jubezmade 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez bei Musik und hausgemachten Eistees Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2022Toujours Kultur 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2022
Das im Corona-Sommer 2020 nach dreimonatigem Lockdown aus dem Boden gestampfte Schlachthof-Sommerfestival des Karlsruher Kulturrings mit dem trotzigen Namen geht auch in der Post-Pandemie weiter.
Weiterlesen … Toujours Kultur 2022Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 2022
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Seit 20 Jahren betreibt ein Förderverein erfolgreich das Freibad Wolfartsweier.
Weiterlesen … Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 20223. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
Weiterlesen … 3. Alfons & EmmaBücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 2022
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2022
Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr beim ersten „Bücher- und Papierflohmarkt“.
Weiterlesen … Bücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 202216. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Weiterlesen … 16. Life’s FinestKein See im Ostauepark
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2022
Eine Stadt in Zeiten knapper Flächen lebenswert zu gestalten, gleicht einem Puzzle.
Weiterlesen … Kein See im Ostauepark
Einen Kommentar schreiben