Rote Radler
Stadtleben // Artikel vom 30.08.2021
Ob Privat- oder Unternehmensumzüge – die Roten Radler aus Karlsruhe bringen alles sicher, schnell und zuverlässig von A nach B.
Der seit 1909 bestehende und seit 1921 in Familienhand liegende Betrieb kümmert sich von der Umzugsplanung, dem Organisieren einer rechtswirksamen Halteverbotszone und der Bereitstellung von Umzugskartons und Transportboxen über die Verpackungsarbeiten, den Ab- und Aufbau vor Ort, die Montage (z.B. von Leuchten, Waschmaschinen, Hängeschränken oder Wand-TV-Geräten) bis hin zur Entsorgung ev. Altlasten und der temporären Einlagerung dessen, was noch keinen Platz im neuen Domizil hat. Mit Lkw, Anhänger, Transporter und Schrägaufzug ist der Fuhrpark für Transport- und Umzugsaufgaben bestens ausgestattet.
Mehr als 25 Jahre dabei und seit 2013 Inhaber der Roten Radler ist Patrick Theis, der die Besichtigungen für den anstehenden Umzug zur Chefsache macht und bei umfangreichen Umzügen meist selbst vor Ort ist, während sein eingespieltes, weit über dem Mindestlohn bezahltes Team fachkompetent anpackt.
Als gelernter Schreiner mit der Zusatzqualifikation Oberflächeninstandsetzung kann Theis auch umzugsunabhängig Schäden an Holz- und Kunststoffoberflächen professionell reparieren – ob nun das Parkett verdellt oder die Küchenfront verkratzt ist. -pat
Pfarrstr. 17 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/57 23 98 (id.R. Mo-Do 7-16 Uhr u. Fr 7-13 Uhr )
www.rote-radler-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben