Sensapolis mit neuer E-Kartbahn
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2013
Dass es für Kids und ihre Familien im Indoor-Freizeitpark vor den Toren Stuttgarts rundgeht, weiß jeder, der schon einen Ausflug nach Sensapolis unternommen hat.
Bald gilt das auch sprichwörtlich: Denn Ende Juli/Anfang August schalten die Ampeln im Sensadrom auf grün und geben das Startsignal für die neue E-Kartbahn. Mit bis zu 50 Stundenkilometern sausen motorsportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene auf drei Ebenen und einer Strecke von 300 Metern in 22 hochmodernen, umweltfreundlichen Elektro-Karts durch die 2.400 Quadratmeter große Halle.
Und während Papa sich an seiner Bestzeit versucht, können Mama und der Nachwuchs von der Zuschauertribüne kräftig anfeuern! Tagsüber ist das Sensadrom ausschließlich für Sensapolis-Gäste reserviert; abends wird die Rennstrecke für alle Kartfahrer freigegeben. Und eine weitere Attraktion eröffnet diesen Sommer: Quindi, das Restaurant mit Biergarten. Neben italienischen Spezialitäten wie Pasta und Steinofenpizza kommen hier auch asiatische Gerichte auf den Teller.
In Sensapolis gibt es auf den insgesamt über 10.000 Quadratmetern aber noch viel mehr zu entdecken: etwa das romantisch-majestätische Märchenschloss Drachlinger, Rutschen mit verschiedenen Längen, Formen und Geschwindigkeiten, das Space Shuttle Second Solar, einen Hochseilklettergarten direkt unter der Hallendecke samt Adventure Trail, das hölzerne Piratenschiff, den Rolly-Toy-Parcours, das Wissens-Center und einen eigenen Bereich für Kinder im Krabbelalter.
Beim Landeswettbewerb des Deutschen Tourismusverbands wurde Sensapolis für sein Angebot übrigens mit dem Qualitätssiegel „Familienferien Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Selbst außerhalb der Öffnungszeiten steht der Park nicht still: Für Junggebliebene werden regelmäßig öffentliche Events wie die Halloween-Party oder Ü30-Feten veranstaltet. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen, Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben