Solidaritätskundgebung: Frauenkämpfe im Iran
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2022
Nach dem Tod von Jîna Mahsa Amini, die im Iran von den „Sittenwächtern“ festgenommen wurde, weil sie angeblich ihr Kopftuch nicht richtig trug, gehen täglich Tausende im Iran für Frauenrechte auf die Straße.
Die 22-jährige Kurdin war am 13.9. unter dem Vorwand, sie trage ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß, in Teheran festgenommen worden und drei Tage später in einem Krankenhaus an den Folgen schwerer Misshandlung gestorben. „Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle! – Jin Jiyan Azadî (Frau, Leben, Freiheit)!“ lautet die Parole des Widerstands der Frauen gegen Unterdrückung und im Kampf um Frauenrechte nach dem Mord an Jîna Mahsa Amini durch die sogenannte „Moralpolizei“ des iranischen Regimes in Teheran.
Weltweit kam es zu Protestaktionen; selbst in Kabul protestierten 25 Frauen. Die Taliban gaben in der afghanischen Hauptstadt Kabul Schüsse in die Luft ab, um den Protest zu zerstreuen. Die Frauen hatten sich unter der Parole der kurdischen Frauenbewegung vor der iranischen Botschaft in Kabul versammelt. Die Frauen trugen Banner mit der Aufschrift „Von Kabul bis Iran – nein zur Diktatur“ und „Iran hat sich erhoben, jetzt sind wir dran“. Die Taliban entrissen den Demonstrantinnen die Transparente und zerstörten sie. Das Mullahregime im Iran reagiert mit voller Härte und hat schon fast 100 Menschen getötet, die ihren Protest auf die Straße getragen haben.
Daher haben die Feministische Intervention und die IL Karlsruhe eine Solidaritätskundgebung mit den Frauen im Widerstand im Iran angemeldet. Sie wird bislang u.A. vom MigrantInnenverein, dem Kurdischen Gesellschaftszentrum, dem DIDF, dem Aktionskreis Internationalismus (AKI Karlsruhe), der Antirassistischen Initiative Grenzenlos und der Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt. -ps/pat
Sa, 8.10., 13 Uhr, Kirchplatz St. Stephan, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben