Stadtfenster 2016
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2016
Mit dem Kunst-Schaufenster-Wettbewerb „Stadtfenster“ hat es neben den „Schlosslichtspielen“ ein weiterer „KA300“-Beitrag geschafft, den „Stadtgeburtstag“ zu überdauern – als Belebungsaktion für die nach wie vor vom Besucherschwund gebeutelte Baustellenstadt.
„Das Stadtfenster präsentiert Kunst in den Schaufenstern der inhabergeführten Geschäfte und macht die City dadurch zur offenen Galerie“, fasst Ideengeberin Felicitas Steck die Grundintention ihres aus dem Innenstadtfonds des Kooperationsmarketings unterstützten Projekts zusammen. Nach „300 Jahre Karlsruhe: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ lautet das Motto diesmal „Globale Entwicklungen – lokale Auswirkungen“.
Wie sich die (Innen-)Städte und das urbane Leben im Spannungsfeld zwischen realer und virtueller Welt entwickeln, sind Aspekte, die an 14 Stationen von den Künstlern aufgegriffen werden; darunter die Karlsruher Kunstakademie-Schüler Freddy Witz (Haus des Hörens, Vernissage: Sa, 2.7., 15-17 Uhr) und Maximilian Martinez (El Corazón), Lichtnovellier und Architekturfotograf Benjamin Cann (Licht + Planung), Schmuckdesignerin Stephanie Hensle (Faire Ware), der gerne mal provokative Stephan Hörnig (Glam), Marianne End (Schick-Stephan), Szenografin Magdalena Vollmer (Der Ritzler, alle 2.7., 14-16 Uhr), Michaela Ernemann (Papier Fischer, 2.7., 11-16 Uhr), die Roland Robertsons Glokalisierungs-Theorie zur Holzlatten-Street-Art-Installation ausbaut, Ölfarbrelief-Spezialist Jochen Schambeck (Gallery Artpark, 2.7., 19 Uhr), die Holzskulpturenmacher Edgar Müller (Clar Augenoptik, Mi, 6.7., 17-20 Uhr) und Ulrike Israel (Ligne Roset, 2.7., 14-16 Uhr) sowie Anna Stroh (Mode Vetter, Preview: Mi, 29.6., 19 Uhr; Vernissage: 2.7., 11-16 Uhr), die 2016 mit ihren Origami-artigen Metallarbeiten in einer One-Artist-Show auf der „art“ zu sehen war. Außerdem zeigt die Kunsthalle Karlsruhe (Antikart) die Ergebnisse des Erwachsenenkurses „Formlos durch die wilden 50er“ und das Junge Staatstheater (Roter Punkt, 2.7., jeweils 14-16 Uhr) gewährt mit „Heimat und Flucht – Odyssee“ Einblicke ins Leben von Menschen aus dem Kosovo.
Die Künstler sind zur Vernissage fast durchweg vor Ort, ihre Kunst steht während der „Stadtfenster“-Laufzeit auch zum Verkauf. Abgeschlossen wird der Wettbewerb mit einer Preisverleihung (Sa, 30.7.); in der Jury sitzen u.a. Vertreter von ZKM, Städtischer Galerie, Kunsthalle und IHK sowie Joachim Hirling, dessen Klanginstallation „Colour Sound“ 2015 zum Sieger gekürt wurde. -pat
2.-30.7.
www.facebook.com/stadtfenster
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Comedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben