Stadtnews August/September 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2022
Nach über fünf Jahren hat Marc Ephraim der Südlichen der Waldstraße „Goodbye“ gesagt.
Und ist mit seinem Fashion-Store und den Premium Mode Brands von Allude bis Windsor Anfang Juni direkt neben das Kammertheater gezogen (Herrenstr. 26, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, www.marc-ephraim.de). Wer auf „Feine Secondhand-Mode für Damen“ steht, schaut in Claudia Bopperts Schätzchen vorbei (Weinbrennerstr. 34, www.schaetzchen-ka.de).
Apropos aus zweiter Hand: Als Nachfolger der Roxy Ladengemeinschaft am Werderplatz und Tine Mettendorfs Neustart im Grünen mit ihrem Upcycling-Label Tin Spirit (Sportpark 9) bespielt das „Schon wieder Studio“ (Werderstr. 25, Di-Sa 12-18 Uhr, www.instagram.com/schon_wieder_vintage) den „Playroom“ gegenüber von Tom Boller seit Anfang Juli mit „liebevoll ausgewählten Vintage- und Secondhand-Einzelstücken aus überwiegend natürlichen Materialien. Und wir werden uns auch selbst an die Nähmaschine setzen und schauen, was uns alles in den Sinn kommt“, so das Betreiberduo Nino und Janika.
Jetzt auch in Karlsruhe: die auf einzigartige „Designer Pieces“ für Frauen und Männer aus vergangenen Jahrzehnten spezialisierte deutsche zeitgenössische Secondhand-Brand Vintage Revivals (Karlstr. 66, www.vintagerevivals.de). Derweil ist auch Schneidermeisterin Bernadette Rupp auf der Suche nach einem zweiten Untermieter fündig geworden: Neben Hutmacherin Dietlinde „Hutlinde“ Ambos ist Gülsün Alacams Blumenatelier „Der kleine Prinz“ Part der Ateliergemeinschaft Hexenstich (Kaiserstr. 243).
Noch in diesem Jahr wollen die Eigentümer mit dem Abriss von Peek & Cloppenburg beginnen. Das Gebäude soll modernisiert und um Handels-, Büro- und Gastronomieflächen erweitert werden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben