Stadtnews August/September 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2022
Nach über fünf Jahren hat Marc Ephraim der Südlichen der Waldstraße „Goodbye“ gesagt.
Und ist mit seinem Fashion-Store und den Premium Mode Brands von Allude bis Windsor Anfang Juni direkt neben das Kammertheater gezogen (Herrenstr. 26, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, www.marc-ephraim.de). Wer auf „Feine Secondhand-Mode für Damen“ steht, schaut in Claudia Bopperts Schätzchen vorbei (Weinbrennerstr. 34, www.schaetzchen-ka.de).
Apropos aus zweiter Hand: Als Nachfolger der Roxy Ladengemeinschaft am Werderplatz und Tine Mettendorfs Neustart im Grünen mit ihrem Upcycling-Label Tin Spirit (Sportpark 9) bespielt das „Schon wieder Studio“ (Werderstr. 25, Di-Sa 12-18 Uhr, www.instagram.com/schon_wieder_vintage) den „Playroom“ gegenüber von Tom Boller seit Anfang Juli mit „liebevoll ausgewählten Vintage- und Secondhand-Einzelstücken aus überwiegend natürlichen Materialien. Und wir werden uns auch selbst an die Nähmaschine setzen und schauen, was uns alles in den Sinn kommt“, so das Betreiberduo Nino und Janika.
Jetzt auch in Karlsruhe: die auf einzigartige „Designer Pieces“ für Frauen und Männer aus vergangenen Jahrzehnten spezialisierte deutsche zeitgenössische Secondhand-Brand Vintage Revivals (Karlstr. 66, www.vintagerevivals.de). Derweil ist auch Schneidermeisterin Bernadette Rupp auf der Suche nach einem zweiten Untermieter fündig geworden: Neben Hutmacherin Dietlinde „Hutlinde“ Ambos ist Gülsün Alacams Blumenatelier „Der kleine Prinz“ Part der Ateliergemeinschaft Hexenstich (Kaiserstr. 243).
Noch in diesem Jahr wollen die Eigentümer mit dem Abriss von Peek & Cloppenburg beginnen. Das Gebäude soll modernisiert und um Handels-, Büro- und Gastronomieflächen erweitert werden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben