Westwind 2012
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2012
Das Stadtteilfest rund um den Gutenbergplatz.
Es ist ein Fest mit offenen Ateliers, Kneipen, Läden und Open-Air-Bühne auf dem Gutenbergplatz – in Karlsruhes Westen weht ein kreativer Wind, und das wollen Kreativschaffende und Geschäftsleute rund um den Platz beweisen. „Ihr Viertel“ wollen sie auf ganz besondere Weise präsentieren: mit „Westwind“, einem Fest, ganz locker, ganz lustig und vor allem ganz luftig auf dem beliebten Platz.
Mit hoffentlich zahlreichen Besuchern wollen Veranstalter Hemingway Lounge und das Westwind-Team dem Sommer noch einmal winken und dem Herbst hallo sagen: am So, 16.9. ab 14 Uhr. Ein musikalisches Programm begleitet die Besucher durch das Viertel mit Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe, mit Musikern, die in der Weststadt zu Hause sind und mit Fahrschülern, die sich gleich zu drei Bands zusammengetan haben. Sie alle sorgen für schöne Töne und gute Laune. Gleichzeitig öffnen rund 30 Geschäfte, Büros, Gastronomie-Betriebe und Ateliers zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße am Sonntag ihre Türen.
Dazu gibt es künstlerische Darbietungen, musikalische Leckerbissen und jede Menge Hand- und Kopfwerk zu bestaunen. Und weil die Weststadt weiß, was gutes Leben heißt, ist natürlich auch die Gastronomie rund um den Platz mit dabei und sorgt für kulinarische Köstlichkeiten. Höhepunkt und gleichzeitig Westwind-Abschluss ist ein Konzert um 19.30 Uhr auf der Open-Air-Bühne mit den Westend Girls (Foto) in Person von Sandie Wollasch, Liv Solveig Wagner sowie Sarah Lipfert & Band.
Wer sitzen will, darf gerne den eigenen Stuhl mitbringen. Der kann dann an der Stuhlgarderobe vom Westwind-Café abgegeben werden, wenn der Besitzer schlendern geht. Natürlich sind auch die kleinen und kleinsten Gäste willkommen: Die Gutenbergschule bietet Kinderschminken rund um den Krautkopfbrunnen an, eine sechste Klasse des Lessinggymnasiums verkauft Softdrinks und Selbstgebasteltes.
Musik auf der Bühne: japanische Trommelkunst, Hip Hop Youngsters, Klarinette, Gitarre, Swing & Latin-Jazz, A Cappella und mehr den ganzen Tag hindurch. Am Abend dann ab 19.30 Uhr der Top Act mit den Westend Girls.
Kultur in den Läden: Kissen und Kosmetik, Feldenkrais und Jazz, klassischer und moderner Tanz, Espresso + More, Spontanes und Kreatives, Keramik und Klavier, gemalte Musik und Weinprobe mit Gewinn, Secondhand in 1a-Qualität, Power-PR im mediterranen Hinterhof, Säger trifft Sammler, dänische Märchen, vom Schuh bis zum Ohrring, Shiatsu, Akustik-Rock und Trauringschmuck, Tinte, Toner und Computer, Vogelhäuser und und und... Genuss auf dem Platz: handgemachte Pasta und leichte Sommerdrinks, nationale und internationale Weine, leckere Brotaufstriche, Suppe und Chili con carne für den ersten Löffel Herbst.
So, 16.9., ab 14 Uhr
www.westwind-karlsruhe.de
Nachricht 4029 von 6789
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der erfolgreichen Premiere des Pop-up-Stores im Regierungspräsidium am Rondellplatz im Herbst 2021 mit ca. 2.000 BesucherInnen an drei Tagen gibt es eine Neuauflage vom 17. bis 19.11.
Weiterlesen … Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Jubezmade 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez bei Musik und hausgemachten Eistees Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2022Toujours Kultur 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2022
Das im Corona-Sommer 2020 nach dreimonatigem Lockdown aus dem Boden gestampfte Schlachthof-Sommerfestival des Karlsruher Kulturrings mit dem trotzigen Namen geht auch in der Post-Pandemie weiter.
Weiterlesen … Toujours Kultur 2022Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 2022
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Seit 20 Jahren betreibt ein Förderverein erfolgreich das Freibad Wolfartsweier.
Weiterlesen … Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 20223. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
Weiterlesen … 3. Alfons & EmmaBücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 2022
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2022
Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr beim ersten „Bücher- und Papierflohmarkt“.
Weiterlesen … Bücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 202216. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Weiterlesen … 16. Life’s FinestKein See im Ostauepark
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2022
Eine Stadt in Zeiten knapper Flächen lebenswert zu gestalten, gleicht einem Puzzle.
Weiterlesen … Kein See im Ostauepark
Einen Kommentar schreiben