Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2009
Seit fünf Jahren gibt das Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe die Lehren des Yoga und des Ayurveda weiter.
Yoga verfolgt den Ansatz, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In der Yogapraxis werden einfache, aber wirkungsvolle Körperstellungen, Atemübungen, Phasen der Tiefenentspannung sowie Meditationsübungen miteinander kombiniert, wodurch die Lebensenergie erhöht wird und die Seele sich entfalten kann.
Regelmäßig beginnen hier Yogakurse für Anfänger, Schwangere und Kinder, und auch Interessenten mit Vorkenntnissen kommen in weiterführenden Kursen ganz auf ihre Kosten. Die offenen Stunden bieten als zusätzliche Komponente eine größtmögliche Flexibilität im Üben. Eine zweijährige YogalehrerInnen-Ausbildung (BYV) gehört ebenfalls zum Programm, und Workshops ermöglichen eine tiefergehende Yogapraxis.
Gleichfalls indische Tradition ist Ayurveda, „das Wissen vom langen Leben“. Als ein ganzheitliches Gesundheitssystem hilft es, Schlacken aus dem Körper zu entfernen, die Bioenergien ins Gleichgewicht zu bringen und das Verdauungsfeuer zu stärken. Im Center gibt es unterschiedliche Massagen, die das Wohlbefinden steigern und zu tiefer Entspannung führen. Ausbildungen zum/zur Ayurveda-Masseur/in und Ayurveda-Gesundheitsberater/in runden das Angebot ab.
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr.44, Karlsruhe, Tel.: 0721/45 14 28
www.karlsruhe-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben