INKA Stadtmagazin #172
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.05.2023

Die Kunstmesse „art“ steht vor der Tür.
Anlass für INKA, dem einzigen deutschen Stadtmagazin, das Kunst immer als redaktionellen Schwerpunkt behandelt, auch als Aufmacher der ganzen Ausgabe zu präsentieren. „Kunst im Südwesten“ umfasst neben einem Interview mit der „Renaissance 3.0“-Co- Kuratorin Anett Holzheid eine Fülle an Ausstellungen in den Kunstvereinen Pforzheim, Rastatt, Bruchsal, Landau und Germersheim, Offspaces, Museen und Galerien, dazu große Werkschauen der Kunstakademie und der HfG. Da unser Künstlerfreund Jim Avignon auf der „art“ mehrere große neue Arbeiten bei einer Berliner Galerie zeigt, haben wir den erneut faszinierenden Arbeiten des in der Nähe von Karlsruhe geborenen Berliner Street-Artists die Cover von INKA Stadtmagazin („Sleep Of Reason MMM“) und INKA Regiomagazin („Dead End Street“) gewidmet.
Avignon gastiert am Sa, 6.5. auch im Plattenladen Studio Eins Records in der Karlstraße mit einem Musikset und stellt sein neues Album live vor. Apropos Musik: Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen zu unserer Peter Weibel gewidmeten „INKA Afro Tunes“-Sendung vom April mit Ausschnitten aus der Rede von Peter Sloterdijk! Wir bekamen Hörergrüße von Berlin bis Mallorca. Diese und weitere Sendungen kann man auf www.mixcloud.com/inkastadtmagazin nachhören. Bei Mixcloud, dem größten Anbieter für DJ-Mixe, landeten unsere vergangenen beiden Shows jeweils auf Platz eins in den „Global Afro Trap“-Charts.
In der weiter schwelenden Debatte in der Karlsruher Bürgergesellschaft über den Tod von Peter Weibel haben wir beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst nachgehakt. Die vielen regionalen Monopole bei der Fernwärme agieren von der Politik vergessen völlig unreguliert – nun erhöhen sie satt die Preise. Auch in Karlsruhe: So rund doppelt so hoch wie Gas und Strom zusammen. Auch das (Trink-)Wasser wird teurer.
Die vom OB trotz Gewerbesteuerrekordeinnahmen an die Wand gefahrenen Stadtfinanzen wird auch dieses Melken der kleinen Leute nicht sanieren. Alle müssen zwanghaft sparen, um die Einsparziele zu erfüllen – statt z.B. die Ausgaben sofort neu zu justieren. Der Sparzwang, die Haushaltszwangslage, die er selbst herbeiführte, verschaffen dem OB nebenbei weitere allumfassende Vollmachten. Er selbst aber steht offenbar über allem und allen. Trotz des unter Aufsicht des Regierungspräsidiums stehenden Haushalts erfolgte eine Sanierung „seines Straßenabschnittes“ in einer Rüppurrer Seitenstraße, neue Parkplätze, Flüsterasphalt, alles schön farblich abgestimmt, mit Bewässerungsanlage für die neuen Bäume im Hochsommer 2022? „Es läuft nicht rund für Frank Mentrup“, titelte die BNN unlängst. Stimmt.
Einen endlich schönen Oldschool-Frühsommer mit Regen in der Nacht und tagsüber Sonne wünschen
Roger Waltz, Patrick Wurster & das INKA-Team
WEITERE INKA AUSGABEN
INKA Stadtmagazin #195
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.08.2025
Es war ja monatelang Zeit, sich auf den Tag X vorzubereiten und die Birne einzuschalten bei der städtischen Haushaltskürzungsorgie und vom primitivsten Instrument, der „Rasenmähermethode zehn Prozent Kürzung bei allen“, in einen intelligenteren Modus zu wechseln.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #195INKA Stadtmagazin #194
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.07.2025
Es gibt heute lauter Good News.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #194INKA Stadtmagazin #193
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.06.2025
Langsam gehen in Sachen Haushalt auch in Karlsruhe die Lichter aus.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #193INKA Stadtmagazin #192
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.05.2025
Wenn man sich Florian Kaufmanns Mai-Kolumne über das lokale Politgeschehen zu Gemüte führt, fühlt man sich gut 20 Jahre zurückgebeamt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #192INKA Stadtmagazin #191
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.04.2025
Angesichts der Haushaltssperre wird die Kulturstadt Karlsruhe zur Stunde gleich mit abgewickelt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #191INKA Stadtmagazin #190
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.03.2025
Wenn man sich anschaut, wie Karlsruhe derzeit dasteht, kann einem angst und bange werden – aber okay, viele interessiert auch wenig, was direkt vor der Haustür abgeht.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #190
Kommentare
Einen Kommentar schreiben