art meeting im neuen Gewand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2009
Knackiger und kürzer soll’s sein. Die Begleitveranstaltung, jetzt „artima“ art meeting genannt, wird von Karlheinz Schmid, Chefredakteur der Kunstzeitung, moderiert.
Am 5. und 6.3., jeweils von 14 Uhr an, wird das Foyer Ost Schauplatz öffentlicher Gespräche. Schmid befragt immer nur einen Gesprächspartner, darunter Künstler, Galeristen, Sammler, Kritiker und Museumsleute. In maximal 20 Minuten sollen zum Thema Kunst der Gegenwart und ihre Vermarktung die Karten auf den Tisch.
Der Journalist verspricht, keine wachsweichen Äußerungen zu dulden: Er will möglichst persönliche Statements herauskitzeln. Die Messebesucher können alles oder nur einzelne Dialoge anhören, bevor sie ihren Rundgang fortsetzen. Am Do, 5.3. stellt sich um 14 Uhr der Freiburger Kritiker Hans-Joachim Müller den Fragen, dann der Künstler Gregor Schneider, gefolgt von Galerist Michael Schultz (Berlin/Peking/Seoul) und Arthur de Ganay.
Später stehen noch der Kölner Galerist Heinz Holtmann und abschließend Messe-Kurator Ewald Karl Schrade Rede und Antwort. Am Fr, 6.3. lautet das Thema „Künstler, wo bleiben die Ideen?“. Zuerst wird ZKM-Direktor Peter Weibel befragt, dann Christina Weiss (Vorsitzende der Freunde der Nationalgalerie Berlin), bevor drei Künstler zu Wort kommen: Xenia Hausner aus Berlin, Ben Willikens aus Stuttgart und Hans Peter Reuter aus Nürnberg. Den Abschluss bildet die von Stuttgart nach Düsseldorf wechselnde Museumsdirektorin Marion Ackermann. -ub
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben