Artima art Meeting
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.03.2011
Auch verbal wird sich auf der „art“ mit Kunst auseinandergesetzt.
Jeweils von 14 Uhr an empfängt Karlheinz Schmid, Chefredakteur der „Kunstzeitung“, beim 2008 eingeführten Infoforum der Messe, dem „Artima art Meeting“ am Do und Fr, 10. und 11.3. ein Dutzend Künstler, Galeristen, Museumsdirektoren und andere Kunstvermittler zu 20-minütigen Einzelgesprächen im Foyer Ost.
„Was gibt uns die Kunst?“ lautet die zentrale Frage am ersten Tag. Die Gäste: Susanne Gaensheimer, Museum für Moderne Kunst Frankfurt (14 Uhr), Ernst Hilger, Galerist (14.20 Uhr), Pia Müller-Tamm, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (14.40 Uhr), Robert Fleck, Bundeskunsthalle Bonn (15 Uhr), Ulrike Groos, Kunstmuseum Stuttgart (15.20 Uhr) und Jonathan Meese, Künstler (15.40 Uhr).
Der folgende Nachmittag stellt das Thema „Was bringt uns der Markt?“ zur Debatte. Geladen sind Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein, Sotheby’s Hamburg (14 Uhr), Dorothea van der Koelen, Galeristin (14.20 Uhr), Horst Gläsker, Künstler (14.40 Uhr), Carsta Zellermayer, Galeristin (15 Uhr), Herbert Kopp, Sammler (15.20 Uhr) und „art“-Kurator Ewald Karl Schrade (15.40 Uhr). -pat
Do-So, 10.-13.3., 12-20 Uhr, So 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Eintritt:
Tageskarte 16 Euro (erm. 12 Euro), Abendkarte ab 17 Uhr 10 Euro,
2-Tageskarte: 24 Euro (erm. 20 Euro), 3-Tageskarte: 30 Euro, Gruppe (ab
10 Pers.) je 12 Euro, art-Nacht: Sa, 12.3., 20-24 Uhr, Eintritt: mit
art-Ticket hausübl. Erm., mit VIP-Ticket freier Einlass,
After-art-Party: Sa, 12.3., 22-5 Uhr, Café Max, Eintritt: 5 Euro
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben