Das Paradies ist nebenan
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.11.2009
Der Name der Baden-Badener Galerie leitet sich von einem Klassiker der Filmgeschichte ab.
Luis Buñuels surreal-provokanter Film „Belle de jour – Schöne des Tages“ mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle sorgte 1967 für Aufsehen. Ähnliche Themen wie der Film nimmt sich auch die Galerie vor: das Frauenbild im Spiegel künstlerischer Imagination, das Mysterium weiblicher Schönheit, das Anziehende des Widerspruchs, das Spiel mit Konventionen, Masken und Rollen.
Anzuschauen und zu kaufen gibt es bei „Belle de Jour“ nicht nur Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sondern auch außergewöhnlichen Vintage-Schmuck prominenter Designer. Sammlerstücke aus den 60er und 70er Jahren von Versace, Givenchy, Nina Ricci oder Yves Saint Laurent gehören ebenso zur Kollektion wie Schmuck aus dem Atelier des Pariser Shootingstars Shourouk. Die Winterausstellung ab 13.11. verspricht: „Das Paradies ist nebenan“.
Keramikskulpturen von Nathalie Schnider-Lang erzählen von der Poesie und Lebenslust, die in der weiblichen Alltagswelt stecken kann, und für die aus hunderten winziger Glasperlen zusammengefügten schmückenden Miniaturen der Italienerin Ornella Aprosio standen Pflanzen und Tiere in paradiesischer Vielfalt Modell: Schlangen, Seesterne, Grashüpfer und Tausendschönchen... -ub
Tel.: 07221/396 57 00
www.galerie-belledejour.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben