Der Klang von Form und Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
Wie klingt Form und wie klingt Farbe?
Diesen Fragen geht Jürgen Heinz in seinen Klangskulpturen nach und überschreitet die unüberwindbar scheinende Kluft zwischen archaischem, schwerem Stahl und sanfter Bewegung. Die Objekte, die auf den ersten Blick aufgrund ihres Materials sehr unbeweglich erscheinen, bilden meist eine in sich geschlossene und statisch wirkende Form ab. Dabei reicht ein leichter Impuls, ein zartes Berühren oder ein feiner Windstoß aus, um die Plastik zum Schwingen zu bringen und ihr dadurch Lebendigkeit einzuhauchen. Die Schwere des Materials wird aufgehoben – durch rhythmische Bewegungen strahlen die Kunstwerke etwas Beruhigendes, fast schon Kontemplatives aus.
Den Skulpturen stehen in der Villa Streccius Leinwände der Malerin Irmgard Weber gegenüber, über die die Künstlerin großzügige Farbflächen gezogen hat. Erlebte Naturerfahrung wird malerisch umgesetzt, mehrere Schichten übereinander gelagert; durch ein geschicktes Spiel aus Weglassen und Überdecken verschiebt Weber Bedeutungsebenen. Als Ausgangspunkt ihrer Malerei dienen der Künstlerin eine gegenständliche Vorstellung von Landschaft, die sich im Schaffensprozess immer weiterentwickelt und neu definiert. -sab
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 25.6., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben