Entnormt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2024

Im zehnten Jubiläumsjahr des „Aliseo Art Projects“ werden mit der Herbstedition ausnahmsweise zwei Ausstellungen in einem Jahr präsentiert.
Das elfte „Aliseo Art Project“ zeigt zwei zeitgenössische Künstler, deren Werke über die Grenzen der Region große Achtung erfahren haben: Erich Reiling und Matthias Kohlmann. Unter dem Titel „Entnormt“ verbindet die Ausstellung Werke der beiden Künstler zu einem spannenden Dialog. Ihre über 20-jährige akademische Laufbahn als Professoren an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim hat die beiden von Kollegen zu Freunden werden lassen und macht diese Ausstellung zu einem absoluten Herzensprojekt!
Reiling, bekannt für seine markanten Zeichnungen und Gemälde ausschließlich in Schwarz-Weiß, sowie Kohlmann, der sich neben der Malerei auch der Keramikgestaltung und Collagen widmet, sind an diesem Abend persönlich anwesend und zeigen teils ungesehene und speziell für diese Ausstellung geschaffene Werke.
Einführung: Michael Hübl, für die Strictly Vinyl Sounds zeichnet der stilsichere Karlsruher DJ Martin Elble verantwortlich. -rw
Vernissage: Sa, 21.9., 19.30 Uhr, bis 5.10., Aliseo GmbH, Leutkirchstr. 63, Gengenbach, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ping-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema FestivalAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Werner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Werner Gilles war Bauhausschüler in Weimar bei Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger, der so oft zur „Biennale“ Venedig (1948/’50/’58) und zur „Documenta“ (1955/’59/’64) eingeladen wurde wie sonst kein deutscher Künstler.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleKunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter Piek
Kommentare
Einen Kommentar schreiben