G. Elen Kämper
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
Das Werk der Bildhauerin G. Elen Kämper (1924-2007) wird erstmals in einer umfassenden Retrospektive gezeigt.
Nach ihrem Kunststudium an der Karlsruher Akademie lebte und arbeitete Kämper in Elchesheim-Illingen und ist in der Umgebung durch zahlreiche Kunst-am-Bau-Projekte bekannt. Ihre Skulpturen aus Metall und Holz ergeben Wesen aus anatomischen Formen, halb abstrakt, die die grundlegenden Züge des Menschseins ausdrücken. Die Gestalten stehen in sich gekehrt, würdevoll oder einsam, eine schmale Stille entsteht; andere sprechen ganz direkt, suchen den Kontakt, eine Hand, die nach oben streckt. Ihre Figuren verkörpern Typologisierungen des Lebens, der Geschlechter, des Kindes oder der nach Freiheit Strebenden.
Die Auenlandschaft vor ihrer Haustür prägt viele ihrer Werke, in denen sie Schwemmholz mit Stahlblech zusammenfügt. Mit wenigen, bewussten Eingriffen werden Risse, Brüche und die Witterung zur Aussage einer Zeitlichkeit, in der wir uns alle bewegen. In Kämpers letzter Werkphase gerät das rohe Eisenblech verstärkt in Bewegung und drängt fast – auch wenn die Geste abrupt im Nichts enden kann. -sb
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr; bis 4.6., So 14-17 Uhr, Museum Arbeit am Rhein, Elchesheim-Illingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben