Georg Karl Pfahler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2023
In seiner Galerie in der Herrenstraße stellt er formative Arbeiten auf Papier von 1960 bis ’62 von Georg Karl Pfahler aus, der weltweit zu den bekanntesten Farbfeldmalern zählt. Dies sind klar abgegrenzte Flächen in wenigen Farben, vor allem Blau, Rot und Schwarz, gelegentlich auch Orange und Grün. Die Farbflächen wirken noch sehr organisch, während sie nach 1962 streng grafisch und sauber in Hard-Edge-Manier konzipiert wurden.
Diese in der kurzen Phase von 1959 bis ’63 entstandenen formativen Arbeiten sind bei Sammlern sehr begehrt – auch weil sie noch ziemlich wild und bewusst unsauber in Szene gesetzt wurden. Bei seinen späteren Hard-Edge-Arbeiten wurden die Flächen sehr klar und genau abgegrenzt und er arbeitete auch mit Schablonen und Rastern. Bei den „formativen Arbeiten“ dagegen verliefen die Farben auch mal in das andere Farbfeld und ein gelegentliches Verspritzen der Farbe wurde bewusst in Szene gesetzt. -rw
bis 30.11., Mo-Sa 11-18 Uhr, Galerie Demmer, Herrenstr. 50, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben