Kunstakademie-Jahresausstellung 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.12.2024

Wer wird bei der Jahresausstellung 2024 dabei sein und seine Werke zeigen können?
Und: Wer erhält einen der begehrten Akademiepreise, das Heinrich-Hertz-Stipendium oder den Ausstellungspreis des Kunstvereins Bretten? Diese Fragen bewegen die Studenten der Kunstakademie Karlsruhe in der Vorweihnachtszeit. Fortgeschrittene können bis zu drei Arbeiten einreichen und sich damit für die Präsentation bewerben, die vom 7. bis 15.12. in der Akademie zu sehen ist.
Die Auswahl für die Jahresausstellung treffen in diesem Jahr Prof. Kristina Buch, Vertretungsprofessorin Anna Fasshauer und Prof. Daniel Roth. Bei den medienkünstlerischen Arbeiten suchen Prof. Marijke van Warmerdam und Prof. John Bock die Teilnehmer aus; diese Jury entscheidet auch über die Preisvergabe. Die Besucher der Ausstellung erwartet somit ein Querschnitt des studentischen künstlerischen Schaffens an der Akademie.
Die Jahresausstellung wird von Prof. Marcel van Eeden, Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, am Fr, 6.12. um 19 Uhr im Lichthof der Akademie eröffnet. Er beantwortet auch in seiner Begrüßungsrede die spannende Frage, wer die Preise bekommt. -rw
Vernissage: Fr, 6.12., 19 Uhr, 7.-15. 12., Mo-Sa 12-20 Uhr, So 14-18 Uhr, Kunstakademie, Reinhold-Frank-Str. 81/Vordergebäude, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben