Kunstfenster Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2022
Ein bissle weniger Werbung, ein bissle mehr Kunst.
Das Ländle kann sich über eine Dekommerzialisierung des öffentlichen Raums freuen, wenn die Kunststiftung Baden-Württemberg zehn Städte mit Kunst auf Plakatwänden bespielt. Statt Tourismuszielen, an die man eh nie reist, geben die Plakatfenster Einblicke in imaginäre Welten, zu denen der Eintritt nichts kostet als einen Blick.
Zehn KünstlerInnen aus dem Stipendiatenpool der Kunststiftung, die seit 1977 junge Talente aus BaWü fördert, wurden für die Aktion „Kunstfenster“ ausgewählt, darunter frischgebackene wie der HfG-Absolvent Wataru Murakami (am Hbf, Gleis 9) aber auch in früheren Jahren geförderte wie Heike Aumüller, u.a. bekannt vom Karlsruher Musikprojekt Kammerflimmer Kollektief (Kaiserallee 35).
Außerdem dabei sind Elisa Jule Braun, Wolfgang Ganter, Valentin Hennig, Ana Navas, Minh Duc Pham, Johannes Paul Raether, Sophia Schiller und Wenzel Stählin. Neben Fotografie wandern auch Malerei, Videostills und sogar Skulpturen im 2D-Abzug auf die Wände. -fd
13.10.-17.12., Öffentlicher Raum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben