Nina Laaf – Vom Flüstern und Formen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2023
Aus Stoff wird Marmor, aus Keramik wird Metall, aus Stein wird eine weiche Masse und aus etwas Kräftigem und Zartem wird allmählich etwas Feines.
Die Karlsruher Künstlerin Nina Laaf hat sich dem Dreidimensionalen verschrieben und lässt mit einer großen Prise Ironie Objekte entstehen, denen man die ausgiebige Auseinandersetzung mit dem Material ansieht. Objekte, die neugierig machen und nach einem zweiten, wenn nicht sogar nach einem dritten Blick verlangen. Oftmals weisen sie Ortsbezüge auf und besitzen teilweise modularen Charakter, wodurch sie immer wieder neu in andere Räume angepasst werden und sich dort frisch entfalten können. Vieles dreht sich um eine gewisse Materialverwirrung, wie Laaf das Ziel ihres exzessiven Spiels mit dem Material selbst treffend beschreibt.
In ihrer Einzelausstellung auf der Wilhelmshöhe knüpft die Künstlerin an einen Zyklus an, der während ihres Aufenthaltes an der Cité Internationale des Arts in Paris entstanden ist. Während der Laufzeit der Werkschau findet am Sa, 22.7. ab 19 Uhr auch wieder das Sommerfest auf der Terrasse des Kunstvereins Wilhelmshöhe statt. Serviert werden stimmungsvoller, entspannter Mainstreamjazz der Ettlinger Band Play Jazz sowie kühle Getränke und herzhafte Leckerbissen, Eintritt frei. -sab
Vernissage: Fr, 7.7., 19 Uhr, bis 13.8., Kunstverein Wilhelmshöhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben