Projekt 50/50 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
Erstmalig nach der Coronapause zeigen die KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „Projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach.
50 Prozent des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Zettzwo-Ausstellungen zeigen hier alle einen großen Spannungsbogen ihres persönlichen künstlerischen Selbstverständnisses. „Projekt 50/50“ fand im Jahr 2014 erstmalig statt und war die Initialzündung zur Gründung der Durlacher Zettzwo Produzentengalerie mit der Idee, dauerhaft einen Raum für zeitgenössische Kunst zu schaffen und ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten.
Wie 2019 wird wieder der Verein „Häuser der Hoffnung – Schulbildung für Afrika“ unterstützt, der vor allem Mädchen in Mali eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht. So werden sie am besten befähigt, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen in einer Gesellschaft, in der vorwiegend Frauen fürs Familieneinkommen sorgen. Inzwischen ist ein Großteil der jungen Frauen in der durch Stipendien des Vereins finanzierten Berufsausbildung oder gar im Studium. Die Vorsitzende Gudrun Maria Eisermann stellt das Projekt vor. -rw
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 14.5., Sa 10-20 Uhr, So 12-19 Uhr, Rathausgewölbe Durlach, Pfinztalstr. 33, Karlsruhe
www.fuenfzig-fuenfzig.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben