Resonanzen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2017
Die im Jahr 1977 durch die Initiative von Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Parteien gegründete Kunststiftung ist eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der jungen experimentellen Kunstszene im Land.
Seitdem konnten über 1.100 besonders begabte KünstlerInnen mit Baden-Württemberg-Bezug aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Kulturmanagement durch ein Stipendium unterstützt werden. Außerdem fördert die Kunststiftung bis zu 20 ihrer Stipendiaten alljährlich ideell durch Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Zum Jubiläum werden in einer großen Schau beispielhafte Positionen aktueller und ehemaliger StipendiatInnen gezeigt.
Installation, Skulptur, Malerei, Fotografie, Video und Performance veranschaulichen die Vielfalt der geförderten Positionen, die sich thematisch u.a. den Bereichen Post-Minimal, Konzeptkunst, Gender und Identität sowie der individuellen Mythologie zuordnen lassen. Einen Schwerpunkt bilden ortsbezogene Arbeiten, die neu für die Präsentation im ZKM entstehen, beispielsweise von Ulrike Flaig, Karsten Födinger, Martin Pfeifle und Astrid Schindler.
Martin Pfeifle greift direkt in den Ausstellungsraum ein, überzieht ihn – angelehnt an die Rasterung der Pflastersteine – mit einer raumgreifenden Gitterstruktur und verleiht ihm somit eine neue Struktur. Auf einer von Peter Zimmermann entworfenen Plattform präsentieren KünstlerInnen jeden Freitag (4.11.-18.2. immer zwischen 15 und 17 Uhr) „Resonanzen live“ in Form von klassischen Lesungen, Lesungen mit Videos, elektronischer Musik oder Theaterprojekten. -rw
Vernissage: Fr, 3.11., 19 Uhr, bis 18.2., ZKM-Lichthöfe 1+2 , Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben