Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.02.2022
Als ihr Bauernhof im heimischen Wallis abbrannte, siedelten die Weissenhofer-Brüder Keith, Bob und Carl in die USA um.
Dort schlugen sie Karrieren als Cowboys, Künstler und Musiker ein. So zumindest die Legende, die Jörg Mandernach, Uwe Schäfer und Matthias Beckmann um sich selbst ersponnen haben. In der Ausstellung „Playback“ puzzeln sie Relikte ihrer amerikanischen Erfolgs-Fiction zu einer raumgreifenden Installation zusammen (ab 26.2.).
Die Schriftkunst von Christiane Kleinhempel offenbart sich als ein Spiel mit Schwung und Linie, mit Gesten und Materialien. Schrift wird hier vom Transmitter einer klaren Botschaft zu einer ästhetischen Angelegenheit und erinnert dabei mitunter an japanische Kunst (bis 19.6.). Apropos Japan: Bis zum 6.2. läuft noch die Ausstellung „Japonismus 2.0“. Sechs zeitgenössische KünstlerInnen referieren mit unterschiedlichen Mitteln auf traditionelle japanische Kunst und untersuchen dabei die Beziehung zwischen Westeuropa und Fernost. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben