Verborgene Spuren: Filme, Konzert, Führungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.07.2021
Das für 21.7. angekündigte Konzert „Stimmen der Hoffnung“ mit Werken von Richard Fuchs, Mahler und J.S Bach musste wegen Erkrankung einer Musikerin kurzfristig verschoben werden.
Der neue Termin für diese Begleitveranstaltung zu „Verborgene Spuren“ ist Do, 9.9., 19 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Musikstücke des Architekten und Komponisten Richard Fuchs, der 1887 in Karlsruhe geboren wurde und 1939 nach Neuseeland emigrierte. Ausführende sind Anna Lena Denk-Erlich (Mezzosopran), Jaleh Perego (Moderation/Violine) und Fan Yang (Klavier). Das Rahmenprogramm wird fortgesetzt mit zwei Kuratorinnenführungen am Do, 29.7. (Ursula Merkel) und am Do, 12.8. (Florentine Seifried). Beginn ist jeweils 16 Uhr. Auch für diese Veranstaltungen wird um eine Anmeldung unter ticket.galerie@kultur.karlsruhe.de oder Tel. 0721/133 44 11 gebeten.
Unter dem Motto „Selbst ist die Frau: Das filmische Gesamtwerk von Ellen Auerbach“ zeigt die Kinemathek Karlsruhe am Do, 19.8. ab 19 Uhr einen Filmabend mit Werken der 1906 in Karlsruhe geborenen, 1933 nach Palästina und später in die USA emigrierten Künstlerin. Zu sehen sind sechs Kurzfilme (1933-’36), zwei Filmporträts mit Interviews und vier Kurzfilme ihrer Freunde, kommentiert von Thomas Tode, freier Filmemacher, Kurator und Publizist. -rowa
Nachricht 549 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben