James Rizzi Jubiläumsausstellung
Kunst & Design // Artikel vom 10.10.2018
Dem Berliner Senat fiel kürzlich auf, dass die letzten Mauerreste nun doch unter Schutz zu stellen seien.
Ganz schöne Blitzmerker dort. Weiter ist man da auf dem Kunstmarkt: Der Karlsruher Galerist und James-Rizzi-Spezialist Joachim Elwert ließ in einer gemeinsamen Aktion mit dem Einrichtungshaus Burger zwei große Rizzi-Mauerstelen auf den Stephanplatz transportieren, wo sie im Rücken der Karl-Apotheke das Stadtbild verschönern und Laune auf die Ausstellung in der Südlichen Waldstraße machen sollen: Die Art-Galerie Elwert und Burger richten gemeinsam diese große Ausstellung des US-Künstlers aus, die Vernissage am Mi, 10.10., 19 Uhr, wird von Markus Brock moderiert.
Die Stelen selbst stammen direkt vom Checkpoint Charlie und wurden per Sattelschlepper aus dem Schwäbischen herangeschafft. Sie waren Anfang des Jahres auch bei der „art“ vor den Messehallen platziert, eine Rizzi-Straßenbahn schippert ja auch seit Jahren durch Karlsruhe. Ganze Arbeit, die der langjährige Rizzi-Galerist Joachim Elwert hier leistet! James Rizzi war schon zu Lebzeiten einer der populärsten Künstler überhaupt, ein echter „Pop Artist“.
Bekannt wurde er durch die Erfindung der 3D-Papierskulptur und der 3D-Magnetbilder. Seine originären und unverwechselbar humorvollen Arbeiten zieren Briefmarken oder Autos, Becher oder Häuser. Der populäre New Yorker Künstler Rizzi starb 2011 völlig überraschend. -rw
Eröffnung: Mi, 10.10., 19 Uhr, bis 15.11., Burger Inneneinrichtung/Art Galerie Elwert, Karlsruhe
Nachricht 1006 von 5586
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Maik Wolf, Olga Neuwirth & Peter Conradin Zumthor
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
Doppelpack in der Murr-Metropole.
Weiterlesen … Maik Wolf, Olga Neuwirth & Peter Conradin ZumthorÄsthetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“Constanze Raach
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
Seit 2018 tritt Constanze Raach vermehrt in Pforzheim und Umgebung in Erscheinung.
Weiterlesen … Constanze RaachJürgen Knubben
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
Eisen ist Jürgen Knubbens Gehilfe, Rost ist seine Farbe.
Weiterlesen … Jürgen KnubbenThe Beauty Of Early Life
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
Wenn Arten aussterben, kommen Nahrungsketten und ökologische Gefüge ins Wanken.
Weiterlesen … The Beauty Of Early LifeLinoleum & Linolschnitt heute
Kunst & Design // Artikel vom 09.07.2022
2018 endete die Ära der Linoleum-Herstellung in Bietigheim-Bissingen mit der Schließung der Deutschen Linoleum-Werke (DLW).
Weiterlesen … Linoleum & Linolschnitt heuteGundula Bleckmann
Kunst & Design // Artikel vom 09.07.2022
Das abstrakt-geometrische Formenvokabular der Künstlerin Gundula Bleckmann, die bei Prof. Dülmen an der hiesigen Kunstakademie Meisterschülerin war und u.a. 2017 den „Hanna Nagel-Preis“ verliehen bekam, generiert sich aus Formen wie Kreis, Oval, Quadrat, Rechteck und daraus abgeleiteten Varianten.
Weiterlesen … Gundula BleckmannJohn Sanborn
Kunst & Design // Artikel vom 09.07.2022
Sein Interesse für den menschlichen Drang, Geschichten zu erzählen, hat John Sanborn bis nach Hollywood geführt.
Weiterlesen … John SanbornZART 2022: Programm
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Wir freuen uns, bei der Kunstschau „ZART“ eine spannende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus Karlsruhe, der Region und der Welt präsentieren zu können.
Weiterlesen … ZART 2022: Programm
Einen Kommentar schreiben