Romy Rüegger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2020
Aufgrund der Schließung wird die Performance von Romy Rügger in einem digitalen Format auf dem Youtube-Kanal des Badischen Kunstvereins gezeigt.
Im Badischen Kunstverein zeigt Romy Rüegger (geb. 1983) unter dem Ausstellungstitel „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ (bis 29.11.) die drei zentralen Arbeiten „Approaching Ultra Light, „Si Tu Vivais Ici... If You Lived Here“ und „A Fabric In Turkey Red“, die sie für die Ausstellung weiterentwickelt hat. Diese Installationen im Raum werden durch die gleichnamigen Performances aktiviert.
Die aktuellste Performance „Approaching Ultra Light“ basiert auf Recherchen und Gesprächen der Künstlerin zu nicht sesshaften, fahrenden Bevölkerungsgruppen in der Schweiz, in Süddeutschland und im Elsass. Dem Interesse an der Thematik liegen frühe Fahndungsbilder, -listen und biopolitische Bestrebungen der Homogenisierung und Weißwaschung der Bevölkerung in diesen Gebieten zugrunde.
In ihrer Performance setzt sich Romy Rüegger anhand von Text, Sprache und Sound mit der Archivierung von und dem Umgang mit diesem Wissen auseinander und lässt verschiedene Assoziationen einfließen. Der Videomittschnitt ist am So, 29.11. um 19 Uhr als Premiere auf www.youtube.com/user/badischerkunstverein zu sehen. -ps/pat
Premiere: So, 29.11., 19 Uhr; Mi, 2.12.+Fr, 4.12., 19 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben