100 Jahre Bauhaus: Architektenwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2019
Büroeinrichter feco-feederle hat zusammen mit Thonet anlässlich des 100. Bauhaus-Geburtstags einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben.
170 Architekturbüros aus der Region wurden eingeladen, den von Mart Stam 1927 entworfenen Freischwinger S43 weiterzudenken; 19 Büros bewarben sich um eine Teilnahme und erhielten von feco-feederle einen S43 zur freien Gestaltung. Aufgabe war, den legendären Freischwinger weiterzudenken.
Dabei sollte die Formensprache erkennbar bleiben. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Falk Schneemann (KIT Fakultät für Architektur), Susanne Dürr (Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Architektur), Christiane Riedel (ZKM), der Kunsthistorikerin und Kuratorin Nina Rind, Simone Kraft (Architekturschaufenster) sowie Thomas Möller (Thonet) bewerteten die eingereichen Kunstwerke.
Der Gewinner, das Karlsruher Büro SWS Architekten, wurde am 16.7. im feco-forum prämiert: Die Architekten Helen Bossman, Eugen Eck, Lisa Gleiss und Annika Hartmann haben dem Freischwinger von Mart Stam Flügel(-schrauben) verliehen. Die transportabel zerlegbare Version überzeugte die Jury auch „durch die ansprechende Umsetzung mit Transportsack und Montaganleitung”. Alle eingereichten Kunstwerke sind vom 22.7. bis 1.8. im Architekturschaufenster zu sehen. -ps/pat
Nachricht 709 von 6728
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben