32. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2018
„Ein Fest mit den Mozarts“ lautet 2018 der Titel für den „Hohenloher Kultursommer“, der jährlich bis zu 2.000 Zuschauer anlockt.
Mit der Eröffnungswoche auf Schloss Neuenstein ab Sa, 2.6. beginnt das Musikfestival mit Trompeter Gábor Boldoczki und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. Mehr Mozart gibt es am Mi, 6. 6. mit der Camerata Europeana, die ein seltenes Werk des Komponisten spielt, die „Serenata notturna“ für solistische Streicher mit Pauken.
Am Sa, 9.6. zeichnet die Kammerphilharmonie Amadé die Entwicklung „Vom Wunderkind zum Meister“ mit seiner ersten Sinfonie sowie dem Violinkonzert A-Dur nach. Im Hoftheater Öhringen erklingen am Fr, 15.6. Jugendwerke von Mozart und Beethoven mit Flöte und Hammerflügel.
Wer sich statt für Klassik für Welt- und Folkmusik begeistert, kann sich am Sa, 16.6. auf „Swing Manouche“ mit Hot Club de Cologne (Dörzbach), am Sa, 23.6. auf die „Celtic Dreams“ mit der Band Dhalia’s Lane oder am So, 24.6. auf „Musica Napoletana!“ mit dem italienischen Neapolis Ensemble freuen (beide in Geddelsbach). Das große Musikfest auf Schloss Weikersheim am 7.7. ist mit Klassik-Open-Air und Feuerwerk der Höhepunkt des „Kultursommers“. -rw
Nachricht 1161 von 6923
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben