Abendmärkte auf dem Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2017
Den als Projektidee der Initiative „Meine Grüne Stadt“ im Herbst 2016 erfolgreich erprobten Abendmarkt etablieren die Initiatoren, das Marktamt und das Slowfood Convivium Karlsruhe, nun fest.
Bis weit in den Herbst hinein präsentieren sich auf dem Marktplatz immer mittwochs von 16 bis 20 Uhr mehrheitlich regionale Selbsterzeuger, die ihre Waren noch vorwiegend in handwerklicher Verarbeitung und ohne Zusatzstoffe herstellen. Mit dem Abendmarkt geht das Marktamt neue Wege, damit auch Berufstätige die Möglichkeit bekommen, ohne Hektik Marktflair zu genießen und frische Lebensmittel einzukaufen.
Neben frischem und regional erzeugtem Obst und Gemüse gibt es auch nachhaltig produzierte Gourmet-Produkte wie etwa Säfte, Liköre oder Wurstwaren. Mit dabei sind u.a. der Weltladen mit fairen Lebensmitteln, ein Stand mit Ziegenprodukten wie Käse, aber auch Zicklein oder Lamm, es gibt italienische Feinkost sowie Bioland-Obst und Gemüse. Je nachdem wie Wetter und Pflanzenwachstum mitspielen, sind am 17.5. die Initiativen Sozialer Garten und Initial zu Gast und geben (gerne auch gegen Spende) Tomatenpflänzchen ab. -rw
Mi, 17./24./31.5., 7./14.6., 16-20 Uhr, Marktplatz Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben