Adventsmarkt im Ehrenhof Bruchsal 2023
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2023
Der „Adventsmarkt“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Ba-Wü bringt festlichen Glanz in den Ehrenhof des Bruchsaler Barockschlosses.
Lichtinstallationen an den Fassaden sorgen für die stimmungsvolle Kulisse, wenn regionale AusstellerInnen in den festlich geschmückten Pagodenzelten ihre kunstvollen Handwerksprodukte, liebevolle Deko, außergewöhnliche Unikate und andere einzigartige Geschenkideen präsentieren. Auch eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen von Glühwein und Punsch bis hin zu herzhaften und süßen Spezialitäten ist geboten.
Die Besucher können sich zudem auf ein musikalisches Begleitprogramm mit regionalen Künstlern freuen, ein Karussell und eine Mini-Eisenbahn drehen ihre Runden, auch täglich wechselnde Bastelaktionen lassen die Kinderherzen höherschlagen: In der Kinderstube können die kleinsten Gäste verweilen und kreativ werden; im Aktivzelt werden Märchen vorgelesen, am Mi, 6.12. kommt der Nikolaus und am Selfie-Point lassen sich besondere Momente fotografisch festhalten.
Regulär geöffnet sind die fürstbischöflichen Prunkräume des Schlosses, das Städtische Museum und das Deutsche Musikautomaten-Museum. Um 12 und 14 Uhr startet die Schlossführung. Außerdem stehen mehrere Sonderführungen auf dem Programm, bei denen man sich auf die Spuren der Weihnacht im Barockschloss begeben kann. An allen Adventswochenenden findet zudem das traditionelle Adventssingen in der Intrada statt. -pat
Mi-Fr+Mo, 6.-8.+11.12., 16-21 Uhr; Sa+So, 9.+10.12., 12-21 Uhr, Schloss Bruchsal
www.schloss-bruchsal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben