Anders auf dem Turmberg
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2019
Über allem schwebt der Blick.
Bei Anders isst das Auge mit: Schon die Grafen von Hohenberg haben im 11. Jahrhundert der Lage und Aussicht wegen ihren Wehrturm auf dem 256 Meter hohen Turmberg errichtet. Das schätzt offensichtlich auch die heutige Jugend und vereinnahmt die zum 300. „Stadtgeburtstag“ neugestaltete Terrasse neben der Endhaltestelle von Deutschlands ältester fahrbereiter Standseilbahn als chilligen Meeting Point. Auf dem Gipfel des Karlsruher Hausbergs setzt der 2010 noch zum jüngsten Sternekoch der Republik gekürte Sören Anders in seinem Feinschmecker-Restaurant auf Casual Dining; im Burghof dagegen empfängt er mit urbaner Lockerheit Wanderer und andere Frischluftfreaks bei fast jedem Wetter. Seine ganzjährig geöffnete Hof-Bistronomie um die beiden Selbstbedienungs-Foodtrucks Hæusle und Wægele kredenzt neben einer guten Weinauswahl leckere Kleinigkeiten aus der Turmberg-Küche, die nicht nur beim Glasstetter-Fleisch bestes Material verarbeitet und so portioniert, dass man problemlos mehr als einen Gang einlegen kann – gilt auch für den Geldbeutel!
Zu Anfang ein fruchtiger Quinoa-Salat mit gekochtem Ei, Brunnenkresse und Erdnüssen oder ein klassischer Caesar Salat, die beide im Einweckglas angerichtet werden. Für zwischendurch ein Pastrami im Mehrkornbrötchen, das durch seine Paarung von Rucola und BBQ-Chutney überraschen kann, geräucherter Lachs an Honig-Senf-Marinade im Brioche-Brötchen, Süßkartoffelpommes mit Sour-Creme-Dip oder die geschmelzten schwäbischen Maultaschen, deren locker-luftiges Brät von softem Teig ummantelt ist. Wenn noch Platz bleibt, ist jetzt die geschmorte Ochsenhaxe mit Tomatensalsa und Olivenkartoffelstampf dran, ansonsten geht zum Abschluss noch ein frischer Flammkuchen, der sich zur Not auch prima teilen lässt.
Oder man gönnt sich und dem bei Hochbetrieb schon mal ins Schwitzen kommenden Anders-Personal einfach eine Pause von sich selbst, hält kurz inne und genießt auf der großzügigen loungigen Terrasse mit der längsten Schorle-Theke Karlsruhes den wohl schönsten Aussichtspunkt der Fächerstadt, dessen Weitblick über die gesamte Rheinebene reicht – von den Vogesen, dem Schwarzwald und den Pfälzer Bergen bis zur Kurpfalz. Seit diesem Jahr öffnet das Anders auch zum Frühstück (Sa+So 10-14 Uhr) sein schmiedeeisernes Tor. Wer sonntags gleich zum Lunch bleiben möchte: Das Restaurant hat mittags geöffnet. -pat
Reichardtstr. 22, Karlsruhe, Restaurant: Mo/Do-So 17.45-21.30 Uhr, So+Fei 12-13.30 Uhr, Reservierungs-Tel.: 0721/414 59; Hof-Bistro: Mo-Fr 15 Uhr bis Sonnenuntergang, Sa+So 12 Uhr bis Sonnenuntergang
www.anders-turmberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben