Ausblick: Erlebnisstadt Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2022
Mit zahlreichen Festen und Events kann die Erlebnisstadt Karlsruhe in den kommenden Monaten aufwarten.
Die seit Mitte Dezember straßenbahnfreie Einkaufsmeile Kaiserstraße wird vielfach zum Raum für Kunst, Kultur, Sport und Musik: Beim „Fest der Sinne“ (7.+8.5.) verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft samt kulinarischer Reise durch Baden, Pfalz und Elsass. Neben Genuss-, Stoff- und Flohmarkt sowie vielen Familienangeboten gibt’s eine „Tribut an Carl Benz“-Sonderausgabe, außerdem wird die Fertigstellung der Kombilösung gefeiert. Zu „Karlsruhe klingt – Music To Go“ (9.7.) holen HfM-StudentInnen und -Dozenten die Musik aus dem Konzertsaal auf die Straße.
Und nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt auch Süddeutschlands größtes Familienfestival zurück: Beim „Vor-Fest“ (ab 14.7.) stimmen lokale und regionale Musiker eine Woche kostenlos unter freiem Himmel in der Günther-Klotz-Anlage auf „Das Fest“ (21.-24.7.) ein. Und kaum, dass die letzten Akkorde am Mount Klotz verklungen sind, startet schon das nächste Sommerhighlight: Die „Schlosslichtspiele“ (18.8.-18.9.) tauchen die Barockfassade unter dem Leitgedanken „Music 4 Life“ in Projection Mappings internationaler Videokünstler; zahlreiche weitere Medienkunstwerke laden zur Entdeckungsreise durch die Unesco City Of Media Arts.
Noch während das „Light Festival“ in die Welt hinausstrahlt, blickt die gesamte christliche Gemeinde nach Karlsruhe: Rund um die international höchst bedeutsame Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (31.8.-8.9.) werden Workshops, Konzerte, Vorträge und Begegnungsformate veranstaltet. Unterm Motto „Kultur Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ kann man am „Tag des offenen Denkmals“ (So, 11.9.) hinter sonst verschlossene Kulturdenkmäler blicken. Zum „Stadtfest“ (8.+9.10.) erwartet die Besucher Erlebnisshopping mit kulinarischem wie kulturellem Programm sowie verkaufsoffenem Sonntag.
Und im Winter beschert die „Weihnachtsstadt“ Jung und Alt festliche Erlebnisse: Der „Christkindlesmarkt“ (24.11.-23.12.) verzaubert mit der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ und der „Lichtweihnacht“, während die „Stadtwerke Eiszeit“ (bis 29.1.23) auf dem Schlossplatz Süddeutschlands größte Open-Air-Eisbahn aufbietet. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben