Ausblick: Erlebnisstadt Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2022
Mit zahlreichen Festen und Events kann die Erlebnisstadt Karlsruhe in den kommenden Monaten aufwarten.
Die seit Mitte Dezember straßenbahnfreie Einkaufsmeile Kaiserstraße wird vielfach zum Raum für Kunst, Kultur, Sport und Musik: Beim „Fest der Sinne“ (7.+8.5.) verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft samt kulinarischer Reise durch Baden, Pfalz und Elsass. Neben Genuss-, Stoff- und Flohmarkt sowie vielen Familienangeboten gibt’s eine „Tribut an Carl Benz“-Sonderausgabe, außerdem wird die Fertigstellung der Kombilösung gefeiert. Zu „Karlsruhe klingt – Music To Go“ (9.7.) holen HfM-StudentInnen und -Dozenten die Musik aus dem Konzertsaal auf die Straße.
Und nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt auch Süddeutschlands größtes Familienfestival zurück: Beim „Vor-Fest“ (ab 14.7.) stimmen lokale und regionale Musiker eine Woche kostenlos unter freiem Himmel in der Günther-Klotz-Anlage auf „Das Fest“ (21.-24.7.) ein. Und kaum, dass die letzten Akkorde am Mount Klotz verklungen sind, startet schon das nächste Sommerhighlight: Die „Schlosslichtspiele“ (18.8.-18.9.) tauchen die Barockfassade unter dem Leitgedanken „Music 4 Life“ in Projection Mappings internationaler Videokünstler; zahlreiche weitere Medienkunstwerke laden zur Entdeckungsreise durch die Unesco City Of Media Arts.
Noch während das „Light Festival“ in die Welt hinausstrahlt, blickt die gesamte christliche Gemeinde nach Karlsruhe: Rund um die international höchst bedeutsame Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (31.8.-8.9.) werden Workshops, Konzerte, Vorträge und Begegnungsformate veranstaltet. Unterm Motto „Kultur Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ kann man am „Tag des offenen Denkmals“ (So, 11.9.) hinter sonst verschlossene Kulturdenkmäler blicken. Zum „Stadtfest“ (8.+9.10.) erwartet die Besucher Erlebnisshopping mit kulinarischem wie kulturellem Programm sowie verkaufsoffenem Sonntag.
Und im Winter beschert die „Weihnachtsstadt“ Jung und Alt festliche Erlebnisse: Der „Christkindlesmarkt“ (24.11.-23.12.) verzaubert mit der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ und der „Lichtweihnacht“, während die „Stadtwerke Eiszeit“ (bis 29.1.23) auf dem Schlossplatz Süddeutschlands größte Open-Air-Eisbahn aufbietet. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben