Das Sonnenzentrum
Stadtleben // Artikel vom 26.03.2007
Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan ist eine dynamische Form des Yoga mit viel Bewegung, die vitalisiert und Körper, Seele und Geist in Balance rückt.
Wer einmal etwas Neues im Yoga ausprobieren will und Bewegung lieber hat als statische Positionen, für den finden im Surya Zentrum in der Amalienstraße ab dem 23.4. neue Kundalini-Anfängerkurse statt (Mo 20-21.30 Uhr oder Do 18.15-19.45, je 10x). Fortlaufende Kurse für jeden, der dem Anfängerstadium entwachsen ist, gibt es täglich abends sowie donnerstags und freitags vormittags.
Neu im Programm ist der yogische Energieschub in der Mittagspause: Immer mittwochs (ab 18.4., 12-13 Uhr, 12x, 13,50 Euro inkl. Snack) ist im Surya Zentrum erst Raum für eine Dreiviertelstunde konzentrationsfördernder Yoga-Kriyas und anschließend für eine kleine Mahlzeit mit leichtem und gesundem Bio-Essen, das aus Reinhard Teschners Kräuterküche in der Waldstraße 95 stammt.
Die Kursleitung teilen sich Sebastian Rolfes (Sant Singh), Nelly Brunkow (Gian Kaur) und Yvonne Talmon (Harjinder Kaur). Ebenfalls neu und einmalig in Karlsruhe und der Region ist das Angebot von Shakti-Dance, quasi getanztes Yoga und Energiearbeit in einem. Zum Kennenlernen dient ein Termin am Sa, 28.4. von 14-17 Uhr; regelmäßige Stunden finden immer dienstags 18-19.30 Uhr statt. Intensives Arbeiten verspricht auch ein Tagesworkshop mit Ardas Kaur aus Konstanz zum Thema „Frei werden für Neues“ am So, 29.4. von 10-17 Uhr. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben