DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2020
Mehr Nachfrage als Angebot – das gilt bei DeliBurgers nicht nur für die während der Corona-Zeit wegfallenden Sitzplätze des Lokals.
Denn es gehört neben Zutaten aus regionaler Produktion auch zur umfassend nachhaltigen „Pure Fresh Flavour“-Philosophie von Inhaber Lukas Möller, keine Lebensmittel zu verschwenden. Auf die zeitsparende Order via Menu-App oder Telefon war die Kundschaft schon zuvor bestens eingestellt und lässt sich, solange der Gastraum geschlossen bleiben muss, Burger, Fritten und Eistee von der Take-away-Krisenkarte am jeweiligen Lieblingsplatz schmecken. Mit bargeldloser Bezahl- und Abholluke hat man eine praktikable Zwischenlösung etabliert, Bestellungen werden über die Sprechanlage inzwischen auch wieder vor Ort angenommen. Die aktuellsten Infos zur wechselhaften Lage auf Facebook und Instagram.
Nach der MwSt-Senkung abgeschafft ist das Solidaritätsmenü, dafür gibt’s die Frittenspendenaktion: Wer auf den Verzehr seiner Beilage verzichtet, macht die sozial benachteiligten, vom ehrenamtlich arbeitenden Karlsruher Verein Siebenstein betreuten Kids satt. Für die Zeit zwischen den Mahlzeiten: aus DeliBurgers-Schürzenreststücken von Schneidermeisterin Susanne Heyer handgenähte Masken. Wie Lukas Möller und andere Gastronomen ansonsten die Corona-Zeit zu meistern versuchen, kann man in seinem Podcast „Die neuen Gastgeber“ nachhören. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.die-neuen-gastgeber.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben