Genuss & Design
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2007
Die Autos schmücken sich mit einem Stern, die Köche gleich mit mehreren.
Auf der Verkaufsmesse Genuss & Design wird der Bogen gespannt zwischen Genuss fürs Auge und Feinem zum Essen und Trinken, denn wie die Baden-Badener Profis in puncto Lebensart und Kulinarik Martina und Joachim Buchholz anmerken, ist die Faszination am Genuss die gleiche, ob sie nun durch den Magen geht oder durch ein Designobjekt oder ein edles Auto vermittelt wird. Im stilvollen Ambiente des Mercedes-Benz Kundencenters in Rastatt präsentieren sich so rund 60 Aussteller, zum einen mit Designerschmuck, Textilien und exklusiven Wohnaccessoires – darunter zum Beispiel Design in Filz von macharten oder feines Porzellan für den Tisch von Angela Johe – und zum anderen mit hochwertiger Kulinarik, die bereits auf den Sommer einstimmt: Weine, Champagner und erstklassiger Sekt stehen zum Verkosten vor dem Kauf bereit, ebenso edle Schokolade, exotische Gewürze, frische Frühlingskräuter, prämierte Öle oder von Meisterhand produzierte Käsevariationen.
Geplant sind auch Kochvorführungen von badischen Spitzenköchen, und bei allem steht das Probieren und Mitmachen im Mittelpunkt. Modeschauen, Schmink- und Sensorikkurse bringen den Besuchern Genuss und Design in der Praxis näher – und natürlich können neben allem anderen auch die Autos mit dem Stern bewundert werden. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben