Goldyoga
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
Seit fast zwei Jahren gibt es das Goldyoga-Studio mit seinen gemütlichen, hellen Räumen in der Innenstadt.
Es beherbergt vor allem den traditionellen Ashtanga-Yoga-Stil: Hier taucht jeder im Einklang mit dem Atem in eine Bewegungsabfolge ein, vom Aufwärmen über stehende und sitzende Übungen bis hin zu Umkehrhaltungen und einer abschließenden Entspannung – eine dynamische Meditation in Bewegung. Im Vordergrund liegt hierbei die individuelle Praxis, die in der Gruppe selbständig im eigenen Rhythmus erarbeitet wird.
Daneben gibt es auch Einsteigerkurse und geführte Klassen, Atemkurse und Yoga für Schwangere, und speziell für übergewichtige Menschen konzipiert ist „Ashtanga XXL“, wo man in einem geschützten Rahmen Ashtanga Yoga kennenlernen kann. Seit Herbst 2012 hat der „Entdeckungsraum“ im Goldyoga seinen Platz gefunden: begleitende Kurse für Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren mit Zeit für Spiel, (Körper-)Erfahrungen und Austausch.
Und ab Mai beginnt eine Yogatherapie-Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die bereits Körperarbeit betreiben, aber auch an Novizen des Yogas. Info-Samstage klären alle Details: am 23.2. und 23.3. von 12-15 Uhr. -bes
Akademiestr. 32, Karlsruhe, 2. Hinterhof, Tel.: 0721/15 64 46 91
www.goldyoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben