Hier lacht die Wolle
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2010
Wer neuerdings auf dem Weg durch die Lessingstraße strickende und häkelnde Menschen sieht, der braucht sich nicht zu wundern, denn unter der Hausnummer 8 eröffnete jetzt Lana L8, Karlsruhes erstes Wollcafé.
Lana ist spanisch und italienisch für Wolle. L8 steht eigentlich für die Adresse; dass es ausgesprochen „lacht“ heißt, bemerkte Besitzerin Ulrike Gronert selbst nicht sofort.
Ein glücklicher Zufall, findet sie, „schließlich gibt es hier nur Wolle, die gut behandelt wird“. Weitestgehend synthetikfreie Qualitätsmarken werden in dem liebevoll eingerichteten Geschäft angeboten, darunter Marken wie Lana grossa, Noro und Debbie Blis.
Lana L8 bietet außerdem eine ausgesuchte Auswahl an Seidenstoffen, Knöpfen, Strickbüchern, Nadeln und vielem mehr. Ab Ende September sollen dort Kurse zu allen Wollverarbeitungstechniken stattfinden.
Selbstverständlich steht Ulrike Gronert ihren Gästen auch sonst immer beratend zur Seite. Und wer Lust hat, der kann, darf und soll auch einfach auf einen leckeren Kaffee vorbeikommen und die Seele baumeln lassen – mit oder ohne Strickzeug. -mag
www.lanal8.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben