Hier lacht die Wolle
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2010
Wer neuerdings auf dem Weg durch die Lessingstraße strickende und häkelnde Menschen sieht, der braucht sich nicht zu wundern, denn unter der Hausnummer 8 eröffnete jetzt Lana L8, Karlsruhes erstes Wollcafé.
Lana ist spanisch und italienisch für Wolle. L8 steht eigentlich für die Adresse; dass es ausgesprochen „lacht“ heißt, bemerkte Besitzerin Ulrike Gronert selbst nicht sofort.
Ein glücklicher Zufall, findet sie, „schließlich gibt es hier nur Wolle, die gut behandelt wird“. Weitestgehend synthetikfreie Qualitätsmarken werden in dem liebevoll eingerichteten Geschäft angeboten, darunter Marken wie Lana grossa, Noro und Debbie Blis.
Lana L8 bietet außerdem eine ausgesuchte Auswahl an Seidenstoffen, Knöpfen, Strickbüchern, Nadeln und vielem mehr. Ab Ende September sollen dort Kurse zu allen Wollverarbeitungstechniken stattfinden.
Selbstverständlich steht Ulrike Gronert ihren Gästen auch sonst immer beratend zur Seite. Und wer Lust hat, der kann, darf und soll auch einfach auf einen leckeren Kaffee vorbeikommen und die Seele baumeln lassen – mit oder ohne Strickzeug. -mag
www.lanal8.de
Nachricht 5220 von 6816
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest’s Fachl
Stadtleben // Artikel vom 09.08.2022
Nach dem österreichischen Wort für Kiste ist dieser Mietregalshop benannt.
Weiterlesen … ’s FachlBurger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CAD
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Es ist mehr als die bloße Spitze des Eisbergs, was man von der Südlichen Waldstraße aus vom Inneneinrichtungshaus Burger wahrnimmt.
Weiterlesen … Burger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CAD
Einen Kommentar schreiben